Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hakenmörser
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Hajdukenbis Hakim |
Öffnen |
. Er ist sehr gesellig, zutraulich, hat eine angenehme Stimme, lebt von Nadelholzsamen und Beeren und legt vier blaue, braun gezeichnete Eier. In der Gefangenschaft geht er bald ein.
Hakenkreuz, s. Kreuz (Fig. 13).
Hakenlilie, s. Crinum.
Hakenmörser
|
||
51% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Hakenbis Hal |
Öffnen |
. Feuerleitern (Bd. 6, S. 732a).
Hakenlilie , Pflanzenart, s. Crinum .
Hakenmörser , auch Schaftmörser genannt, gehörten dem kleinsten Mörserkaliber an, lagen in
einem passend geformten Gewehrschaft mit Gewehrschloß und schossen Granaten
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0310,
Militärwesen: Truppengattungen |
Öffnen |
Glaiven
Gleve *
Glühende Kugeln
Granaten
Granathagel, s. Granaten
Granatkanone
Granatkartätschen
Granatstück
Griechisches Feuer
Hahn
Hakenbüchse
Hakenmörser
Hakets *
Handfeuerwaffen
Handgranaten, s. Granaten
Handwerksstätten
Haubitze
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Schafkamelbis Schalcken |
Öffnen |
.
Schäften, in der Obstbaumzucht s. v. w. Kopulieren.
Schafthalm, s. v. w. Equisetum.
Schaftheu, s. v. w. Equisetum.
Schaftmörser, s. v. w. Hakenmörser.
Schafwasser, s. Fruchtwasser.
Schafzecke, s. Lausfliegen.
Schah (pers
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Schafkamelbis Schakal |
Öffnen |
. Schaffliege.
Schäften, s. Veredelung.
Schafthalme, Pflanzenfamilie, s. Equi'etaceen.
Schaftmörfer, s. Hakenmörser.
Schafwaffer, s. Fruchtwasser
Schafwolle, s. Wolle.
Schafzecke, s. Schaffliege.
Schafzucht, f. Schaf.
Schah
|