Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hallersches Sauer
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Halleysche'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Bluthochzeit, Pariserbis Blutmelken |
Öffnen |
man kleine Gaben kaltes Wasser oder Eispillen, überhaupt nur kühle Speisen und Getränke. Im Notfall, wenn nicht sogleich ärztliche Hilfe zur Stelle ist, lasse man den Kranken 2-3 Theelöffel voll fein gepulvertes Kochsalz nehmen; hat man Hallersches
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Mittsommerfestbis Mjösen |
Öffnen |
in 170 Teilen Wasser; M. oleoso-balsamica, Hoffmannscher Lebensbalsam; M. solvens, eine Lösung von 5 Teilen Salmiak und 4 Teilen Lakritzen in 250 Teilen Wasser; M. sulfurica acida, Hallersches Sauer; M. vulneraria acida, Thedensches Wundwasser
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Haller (Berthold)bis Hallier |
Öffnen |
Erlöschen der Grafen von H.
im Mannsstamm, an die Grafen von Käfernburg,
nach deren Aussterben 1436 an Vrauufchweig, end-
lich 1707 an die Grafen Platen.
Hallersches Sauer, Hallcrsche Säure
(^lixtura Luit'liricü, aciäa,), ist uach dem
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Mittweidabis Mizilu |
Öffnen |
zu erhalten, so muß die M. vor dem Einnehmen umgeschüttelt werden. Eine solche M. nennt man eine Schüttelmixtur.
Mixtūra (lat.), soviel wie Mixtur (s. d.); M. sulfurĭca acĭda, soviel wie Hallersches Sauer (s. d.).
Mizar, s. Alcor.
Mizilu (spr
|