Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Heißpressen
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Tuchfarbigbis Tucuman |
Öffnen |
stückfarbiger Tuche bestehen die Vollendungsarbeiten in dem
Heißpressen und Dekatieren (s. d.), wodurch der
Oberfläche des fertigen Tuchs ein schöner matter Glanz erteilt wird und das Tuch so weit eingeht, daß späteres Durchfeuchten beim
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0888,
Röhren (Herstellung) |
Öffnen |
und entweder nach dem vollständigen Erkalten oder bei gelinder Erwärmung des Preßcylinders durch ein denselben bei a umgebendes Kohlenfeuer zwischen Preßring und Dorn ausgepreßt (Kalt- und Heißpressen). Diese Vorrichtung braucht wenig Raum, aber selbst
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Lipochromebis Lippe |
Öffnen |
darauf auf das von einer Walze sich abwickelnde Gewebe geleitet und mit diesem durch die zur Vereinigung dienenden Walzen geführt wird. Aus der Heißpresse läuft das Fabrikat durch ein mit kaltem Wasser gekühltes Walzenpaar und wird dann sofort
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bleipflastersalbebis Bleisalbe |
Öffnen |
bis zu 60 m, die größern nur bis zu 9 m hergestellt. Beim Warm- oder Heißpressen wird die Preßform auf einer Temperatur erhalten, bei der das Blei eben noch geschmolzen bleibt. Unten an der Preßform ist zu diesem Zweck eine besondere Kühlvorrichtung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Dekantationbis Dekatieren |
Öffnen |
zu werden, sodaß die bei dem Aufspannen des Gewebes zum Zweck des Trocknens gestreckten Haare
wieder ihre ursprüngliche (gekräuselte) Gestalt annehmen, sich also verkürzen, und die bei dem Heißpressen der Stoffe
(s. Appretur ) dicht
|