Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Henriks Gesang
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Fibelbis Fibroid |
Öffnen |
Chorballade mit Orchester: "Die Windsbraut", eine Oper: "Blaník" (1877), die Melodramen: "Der Weihnachtsabend", "Die Ewigkeit" und "Der Blumen Rache", Klaviersachen, Lieder, Chorgesänge u. a.
Fibiger, 1) Johannes Henrik Tauber, dän. Dichter, geb. 27
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0785,
Dänische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
) und Peter Harboe Friman (gest. 1839), ferner Johann Nordahl Bruun (gest. 1816) durch patriotische Gesänge, Jens Zetlitz (gest. 1821) durch scherzhafte und heitere Lieder und Eduard Storm (gest. 1794) durch Lieder, Fabeln und ein satir
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Chapelbis Chapmann |
Öffnen |
. Sein Ruhm sank indessen mit der Veröffentlichung der ersten zwölf Gesänge seines epischen Gedichts "La Pucelle d'Orléans" (1656), woran er 20 Jahre lang gearbeitet hatte. Die Erwartung war so hoch gespannt gewesen, daß in 18 Monaten 6 Auflagen erschienen
|