Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Heulandīt
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Heugabelbis Heun |
Öffnen |
in Nordostafrika" (Braunschw. 1877, 2 Bde.).
Heuharpune, Vorrichtung zum Anheben größerer Partien von Heu, um solches vom Wagen abzuladen und in Scheunen oder Feimen unterzubringen.
Heuke, s. Hoike.
Heulandit, s. v. w. Stilbit.
Heumann, Christoph
|
||
63% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Heuglinbis Heumann (Christoph August) |
Öffnen |
zur Erfassung des Heues, das in Verbindung mit einer Hebevorrichtung zum Abbringen des Heues vom Wagen nach dem
Heuboden Verwendung findet. (S. beistehende Abbildung.)
Heuke , Kleidungsstück des 14. Jahrh., s. Hoike .
Heulandīt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Stilbitbis Stilke |
Öffnen |
man meist 12./24. Jan., d. h. 12. Jan. nach dem alten und 24. Jan. nach dem neuen S.
Stilbit (Heulandit, Blätterzeolith), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Zeolithgruppe), kristallisiert monoklinisch, findet sich aufgewachsen oder in Drusen (s
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Zeolithebis Zepharovich |
Öffnen |
(Strahlzeolith, Stilbit zum Teil) Ca rhombisch
Faujasit Ca, Na regulär
Gismondin Ca quadratisch
Gmelinit Na, Ca hexagonal
Harmotom (Kreuzstein) Ba monoklin?
Herschelit K, Na rhombisch
Heulandit (Blätterzeolith, Stilbit zum Teil) Ca monoklin
Laumontit
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Desl.bis Des Moines (Fluß) |
Öffnen |
Kombination ähnliche farblose Krystalle, die
aber eine Zwillingsverwachsung zweier monokliner
Individuen sind, isomorph mit dem Heulandit und
Pbillipsit; auch büschelige, in der Mitte oft ein-
geschnürte Aggregate, mit Glasglanz, auf der besten
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Stigmabis Stilbit |
Öffnen |
bereiteter Kohlenwasserstoff von der Zusammensetzung C14H12. Es ist als ein symmetrisches Diphenyläthylen, C6H5·CH:CH·C6H5, aufzufassen, krystallisiert in farblosen Prismen, schmilzt bei 120°, siedet bei 306°.
Stilbit oder Heulandit, ein zur Gruppe
|