Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Indigoschwefelsäure
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Indigofinkbis Indikator |
Öffnen |
des blauen Saphirs (s. d.).
Indigoschwefelsäure, Indigosulfōnsäure, Bezeichnung für die Indigblauschwefelsäuren.
Indigotīn, s. Indigblau.
Indigotinktur oder Indigtinktur, s. Indigblauschwefelsäuren.
Indigovogel, s. Prachtfinken.
Indigpurpur, s
|
||
71% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Indigo, chinesischerbis Indikation |
Öffnen |
. Indigofera.
Indigoschwefelsäure, s. Indigo.
Indigosulfosäure, s. Indigo.
Indigotin, s. v. w. Indigblau; im Handel auch s. v. w. Indigkarmin.
Indigotinktur, s. Indigo.
Indigpurpur (Purpurblau, Bolleyblau), blaue Farbe
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0229,
Chemie: organische Chemie |
Öffnen |
. Humus
Huminsäure, s. Humus
Humus
Hydrochinon
Hydrocyansäure, s. Blausäure
Hyoscyamin
Indican, s. Indigo
Indig, s. Indigo
Indigbitter, s. Pikrinsäure
Indigblau, s. Indigo
Indigo
Indigoschwefelsäure, s. Indigo
Indigosulfosäure, s. Indigo
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0919,
Indigo (Bestandteile, Handelssorten, Benutzung, künstliche Darstellung) |
Öffnen |
Salze bildet und Wolle ohne vorausgegangene Beize schön violett färbt. Bei Einwirkung konzentrierter Schwefelsäure geht die Indigomonosulfosäure in Indigodisulfosäure (Indigoschwefelsäure, Sulfindigosäure, Cöruleinschwefelsäure) C16H8N2O2.(SO3H)2 ^[C_{16
|