Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Iva moschata hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0086, von A-cheval-Stellung bis Achilleus Öffnen
und der folgenden das echte Genippi der Schweizer, welches als tonisches Mittel allgemein in Gebrauch ist. A. moschata L. ( Moschusschafgarbe , Iva ), auf den Alpen, niedrig
5% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0280, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
Florentina 0,100 Isop-Kraut Hyssopa officinalis 0,400 Iva-Kraut Iva moschata 0,400 Kopaiva-Balsam,Para Copaifera officinalis 45,000 " ostindischer Dipterocarpus turbinatum 65,000 Krauseminz-Kraut Mentha crispa 1,000 Kümmel-Samen,cult. Deutscher
4% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0069, von Citronen-Likör bis Iva-Likör Öffnen
. Ivaöl 4,0 Angelikawurzeltinktur 20,0 Wermuthessenz 30,0 Spiritus 4 Liter Zucker 2 ½kg Wasser bis zu 10 Liter. Wird blassgrün gefärbt. Das Oel von Iva moschata liefert für sich allein keinen Likör von angenehmem Geschmack. Nach längeren Versuchen
4% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0153, Herbae. Kräuter Öffnen
. Dient, ebenso wie das daraus bereitete Oleum ivae moschátae, zur Darstellung des Ivalikörs.
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0108, von Acherontische Bücher bis Achilleus Öffnen
und weißstrahligen Blütenkörbchen, wächst allenthalben an Flußufern und kommt als Zierpflanze mit vollen Blütenköpfchen vor. Ihre Blätter und Wurzeln waren früher offizinell. Achilleïn, ein Alkaloid der Moschusschafgarbe, Achillea moschata Wulf (s. Iva
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0228, von Ivakraut bis Jacarandaholz Öffnen
Großlappigkeit. - I. sowie die Cetrarsäure zollfrei. Ivakraut (herba Ivae); das getrocknete Kraut einer nur in den höchsten Alpengegenden wachsenden kleinen aromatischen Pflanze aus der Familie der Kompositen, Achillea moschata. Die Blätter sind
2% Drogisten → Erster Theil → Sachregister: Seite 0860, Sachregister Öffnen
847 Sachregister. Herba hyssopi 140. - jacceae 149. - ivae moschatae 140. - lactucae virosae 141. - ledi palustris 141. - linariae 141. - lobeliae 141. - loti odorati 143. - majoranae 142. - malvae 142. - mari veri 142. - marubii
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0812, von Itzibu bis Iwan Öffnen
jetzt an einigen Plätzen als Rechnungsstufe üblich und wird daselbst = ¼ Yen gerechnet. Iulus, Sohn des Ascanius, s. Iulier (röm. Geschlecht) und Äneas. Iva, ein feiner Liqueur, der aus der I., wie im Oberengadin die Achillea moschata