Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jungmaß
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Jungmannbis Juni |
Öffnen |
: "Jungmanna sebrané drobné spisy" (Prag 1868-1874). Im J. 1878 wurde auf dem Franziskanerplatz zu Prag seine Bronzestatue enthüllt und der Platz nach ihm benannt.
Jungmaß, s. Altmaß.
Jüngstenrecht. Obwohl das Vorrecht der Erstgeburt eine alte
|
||
41% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Aichmaßbis Aidé |
Öffnen |
) oder Visiermaß hieß früher in manchen Gegenden
Deutschlands das beim Großhandel gesetzliche Flüssigkeitsmaß im Gegensatze zum Schenk- ,
Schank- oder Zapfmaße (das in Frankfurt a. M. und Hanau
auch Jungmaß hieß). Letzteres wurde für den
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Altkirchbis Altomonte |
Öffnen |
und der Schweiz gebräuchliche Maß (Trübeichmaß), im Gegensatz zu dem Jungmaß (Helleichmaß) für den trüben jungen Wein und den Most. In Frankfurt a. M. hat ein A. 1,7926 Lit.; 8 A. genau 9 Jung- oder Zapfmaß.
Altmühl, linker Nebenfluß der Donau in Bayern
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Zapfenbäumebis Zara |
Öffnen |
. Jungmaß, s. Altmaß.
Zapolya (spr. sapolja), ein ursprünglich slawisches, dann magyarisiertes Geschlecht, das erst unter Matthias Corvinus, namentlich in der Person Emerichs (Palatin 1485), emporkam. Dessen jüngerer Bruder, Stephan, zunächst königlicher
|