Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Jurgen Ernst hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0170, Philosophie: Biographien Öffnen
Fichte, 1) Joh. Gottlieb 2) Immanuel Herm. Fischer, 7) K. Phil. 10) Ernst Kuno Berth. Fortlage Frauenstädt Fries, 1) Jak. Friedr. Frohschammer Gabler, 2) Georg Andreas Garve Göschel Günther, 2) W. Anton Gundling Hanusch Harms, 2
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0760, von Wuk Stefanowitsch Karadschitsch bis Wulli Öffnen
er die »Anglia«, Zeitschrift für englische Philologie, heraus. - Sein Bruder Ernst W., geb. 24. Aug. 1843, Archivar in Weimar, gab heraus: »Urkunden und Schreiben, betreffend den Zug der Armagnaken« (Frankf. 1873); »Hoch- und niederdeutsches Wörterbuch
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0041, Geschichte: Historiker der neuern Zeit Öffnen
. Caro Chemnitz, 2) Ph. Bogisl. v. Chmel Cölln, 1) G. F. W. F. v. Cornelius *, 3) K. A. Curtius, 1) Ernst Dahlmann Dittmar Dobner * Dobritzhofer Dönniges Dohm, 1) Chr. K. W. v. Dorow Dove, 3) Alfr. Droysen, 1) Joh. G. 2) Gustav
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0008, VIII Öffnen
Norwegische Litteratur, von T. Blanc 657 Polnische Litteratur, von E. Lipnicki 720 Portugiesische Litteratur, von K. v. Reinhardstöttner 729 Russische Litteratur, von K. v. Jürgens 792 Schwedische Litteratur, von H. E. Larsson 844 Tschechische
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0793, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
^^ Nichcnd Voß^ Junge (5'uropa, das - Heinrich Laube. Jüngste Bruder, der - Ernst Wichert. Illnt'er, der - Edmund Höfer. Iunter und Bürger ^^ Alfred Hartmann. Iulltcr von Luzern, die - Auguste von der Decken (*A. von Jürgen Wullenweber
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0955, von Gützkow bis Gützlaff Öffnen
und Schwert", historisches Lustspiel (1844), "Pugatscheff", Tragödie (1846), "Das Urbild des Tartuffe", Lustspiel, und "Uriel Acosta", Tragödie (1847), "Jürgen Wullenweber", Tragödie (1848), "Der Königsleutnant", Lustspiel (1849), "Liesli
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0947, Lübeck (Geschichte der Stadt) Öffnen
. Der alte patrizische Rat wurde durch eine Volksbewegung genötigt, sein Amt niederzulegen und die Stadt zu verlassen; ein neuer demokratischer Rat trat an seine Stelle. Als Kaiser Siegmund Ernst machte, die über die Stadt ausgesprochene Acht in Ausführung
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0089, von Neu-Lattaku bis Neumann Öffnen
" (Stuttg. 1847) heraus und lieferte Übersetzungen aus dem Armenischen und Chinesischen. Ein umfassendes Verzeichnis seiner Arbeiten enthält das Journal der Royal Asiatic Society (Lond. 1871). 3) Franz Ernst, Physiker, geb. 11. Sept. 1798 in der Ukermark
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0221, von Deutsch-Landsberg bis Deutsch-Orawitza Öffnen
., Frankf. 1848-49); Jürgens, Zur Geschichte des deutschen Verfassungswerks (2 Bde., Braunschw. 1850-57); Haym, Die Deutsche Nationalversammlung (3 Bde., Frankf. und Berl. 1848-50); Ilse, Geschichte der Deutschen Bundesversammlung (3 Bde., Marb. 1860-62
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0692, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
. Bischer, Stuttgart Schaume, B. - Mor. Gust Bauschte, Breslan Scheerenberg, Hans - Frz. Scherer, Wien SHefsky, Hans Heinr. - H, Sochaczewsti, Äcrlin S^elmerdiny, Ernst - Franz Motmuvt, Prag Schenk, Heinr. - Mich. Haberlandt, Wien Schentendorf, M.v.