Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Karl XL hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Karleby'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0901, von Ziffern bis Zigarren Öffnen
auf eine mit der Zietenschen Familie verschwägerte Linie des Hauses Schwerin über, deren jedesmaliger Majoratsherr (jetzt Graf Albert, geb. 26. Juni 1835) den Namen Graf von Z.-Schwerin führt. 2) Hans Ernst Karl, Graf von, geb. 5. März 1770, aus dem Haus Dechtow, zeichnete
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0367, von Friktionsrolle bis Frisches Haff Öffnen
Reiterangriff; 1805 kämpfte er unter Erzberzog Karl bei Caloiero. 1809 focht er, zum Feldmarschalllicutcnant befördert, bei Fontanafredda, 1812 führte er die Reservekavallerie des österr. Hilfskorps unter ^chwarzenbcrg und übernabm nach dessen Abgang 1813
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0713, von Röhrenpresse bis Rosing Öffnen
). Ii0i»8o1eil (franz., spr. ruä-ssolaj, »König-Sonne«), Beiname Ludwigs Xl V. von Frankreich, der ihm von schmeichlerischen'Höflingen beigelegt wurde. Rolandssäulen. Vaü Beringuier, Die Rolande Deutschlands (Verl. 1890). Rolle, U588) 1855 Einw
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0996, von Weidenheger bis Whitley Öffnen
, Photographie 13,2 Wekil, auch Seriba Wekkelaks, Frederikshamn Wel (Fluß), Welsk Welataben, Witzen . . ' Welian, Fellin Weli Kare, Sobat ' ' 'VVelilii Xl^'^8, Großfürst Weliran, Java 177,2