Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kastell Montenegro hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Montenegro'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0767, von Monte Meta bis Montenegro Öffnen
767 Monte Meta - Montenegro. tragung der Dichtungen des Troubadours Ausias March (das. 1562). Vgl. Schönherr, Jorge de M. (Halle 1886). Monte Meta, westöstlich gerichteter Bergrücken des Apennin in den ital. Provinzen Caserta und Aquila
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0384b, Erläuterungen zu den Tafeln "Wappen I und II". Öffnen
dem Buch steht ein Hochkreuz. - Landesfarben: Blau, Rot, Weiß. Hamburg (s. Tafel). Silbernes dreitürmiges Kastell in Rot, über den niedrigern Seitentürmen je ein silberner Stern schwebend. - Landesfarben: Rot, Weiß. Hawai (Sandwichinseln
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0910, von Cetinje bis Ceulen Öffnen
910 Cetinje - Ceulen. Cetinje (Zetinje), Hauptstadt von Montenegro, mit Cattaro durch eine Kunststraße verbunden, 638 m ü. M., in einem 6 km langen, 930 m breiten Felsenthal, besteht aus einem 1478 gestifteten, von festen Mauern umschlossenen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0763, von Libyssa bis Lichnowski Öffnen
Kastell, einer gotischen Kirche, einer technischen Schule, einem seichten Hafen, in welchem 1885: 1075 Schiffe mit 631,160 Ton. ein- und ausliefen, bedeutender Ausfuhr von Schwefel etc. und (1881) 17,478 Einw. L. ist Sitz eines deutschen Konsuls
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0605, von Mikulince bis Milben Öffnen
, begann er im Juli 1876 gleichzeitig mit Montenegro ohne allen Grund Krieg gegen die Türkei, der jedoch die prahlerisch vorher verkündeten Erfolge, glänzende Siege und Eroberung von Bosnien, keineswegs hatte. M., der die Führung des Heers dem Russen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0702, von Büdner bis Budweis Öffnen
Ortsgemeinden, 39 Ortschaften, 6880 E.), ein Platzkommando und Handel mit Montenegro. Südlich auf einem schroffen, ins Meer vorspringenden Felsen das Kastell. - Das alte B. (bei Plinins Butua) soll eine röm. Kolonie und Handelsstadt gewesen