Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kolbenblütler
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Kolbenblütlerbis Kölberlstahl |
Öffnen |
931
Kolbenblütler - Kölberlstahl.
durch die Flüssigkeit in Bewegung setzt. Der Form nach unterscheidet man zwei Hauptarten von K.: Scheibenkolben, die aus einer verhältnismäßig dünnen, an den Rändern mit irgend einer Liderung (s. d
|
||
60% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Kolbe (Adolf Wilh. Herm.)bis Kolbenwasserkäfer |
Öffnen |
). Besondere Anwendung finden die K. für Kolbensteuerung (s. d.) und beim Indikator (s. d.).
Kolbenbärlapp, s. Lycopodium.
Kolbenblütler, s. Spadicifloren.
Kolbenente, s. Enten (Bd. 6, S. 167 b).
Kolbengebläse, soviel wie Cylindergebläse, s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0245,
Botanik: natürliche Systematik |
Öffnen |
Kaprifoliaceen
Kardenpflanzen, s. Dipsaceen
Karyophylleen
Karyophyllinen
Kasuarineen
Kelchblütler, s. Kalycifloren
Kermespflanzen, s. Phytolakkaceen
Kernobstgehölze, s. Pomaceen
Klusiaceen
Knöterichpflanzen, s. Polygoneen
Kolbenblütler, s
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Aracatybis Arachne |
Öffnen |
Jaguaribe und Hauptexportplatz für Baumwolle und Rindvieh.
Araceen (Aroideen, Arongewächse, arumartige Gewächse, Kolbenblütler), vielgestaltige monokotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Spadicifloren, Stauden zum Teil mit Milchsaft
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Spachtelbis Spalato |
Öffnen |
. Rom, S. 908.
Spadicifloren (Kolbenblütler), Ordnung im natürlichen Pflanzensystem unter den Monokotyledonen, charakterisiert durch einen meist kolbenförmigen Blütenstand, der häufig von einem großen Hüllblatt umgeben ist und zahlreiche kleine
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Spachtelbis Spalato |
Öffnen |
, im Louvre).
Spadiciflōren, Kolbenblütler, Ordnung aus der Gruppe der Monokotyledonen, dadurch charakterisiert, daß die meist unansehnlichen Blüten zu umfangreichen, meist kolbenartigen und fleischig entwickelten Blütenständen vereinigt sind, deren Achse
|