Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreuzkümmel
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0297,
von Kreppbis Kreuzkümmel |
Öffnen |
297
Krepp - Kreuzkümmel
(Phenol) gehalten, bis genauere Untersuchungen feststellten, daß in dem K. des Handels nur geringe Mengen Phenol enthalten sind, daß dasselbe vielmehr seiner Hauptmasse nach aus Cresol (s. d.) und Phlorol (letzteres
|
||
62% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Kreuzigungbis Kreuznach |
Öffnen |
.
Kreuzkümmel, s. Cuminum.
Kreuzlähmung (akute K., Kreuzrhehe, schwarze Harnwinde, Windrhehe), eine wegen ihres meist tödlichen Verlaufs gefürchtete, eigentümliche Pferdekrankheit, die durch mastige Ernährung und mehrtägige Ruhe im Stall entsteht
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0215,
Semina. Samen |
Öffnen |
Ol. nucistae.
Es dient in der Medizin zur Darstellung des Balsamum nucistae und ähnlicher Mischungen.
Sémina nigéllae.
Schwarzkümmel, Kreuzkümmel.
Nigélla satíva, N. Damascéna. Ranunculacéae.
Orient, Südeuropa kultivirt.
Die Samen sind 2-3
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0861,
Sachregister |
Öffnen |
.
- steine 352.
Kreide 686.
- schwarze 710.
- spanische 710.
Kremnitzerweiss 682.
Kremserweiss 682.
Kreosot 629.
Kreuzblumenkraut 145.
Kreuzdornbeeren 185.
Kreuzkümmel 202.
Kropfwurzeln 89.
Krotonsamen 197.
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0017,
von Clydesdaler Pferdebis Curcumin |
Öffnen |
.
Cumin , -alkohol, -öl, s.
Kreuzkümmel u.
-öl .
Cuminol , s.
Kreuzkümmelöl
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0298,
von Kreuzkümmelölbis Kryolith |
Öffnen |
298
Kreuzkümmelöl - Kryolith
Kreuzkümmelöl (Cuminöl, römisch Kümmelöl, oleum cumini); das ätherische Öl des Kreuzkümmels, besitzt den charakteristischen Geruch derselben in hohem Grade, wird aber nur wenig verwendet; es ist hellgelb, sehr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Cumberlandgolfbis Cummins |
Öffnen |
wörtlich, sondern unter Berücksichtigung gewisser modifizierender Umstände.
Cum infamia (lat.), s. Infamie.
Cumino, s. Comino.
Cuminum L. (Stachelkümmel, Kreuzkümmel), Gattung aus der Familie der Umbelliferen, mit der einzigen Art C. Cyminum L
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0035,
von Muschetstahlbis Nessel |
Öffnen |
, s.
Kreuzkümmel .
Mutternelken , s.
Gewürznelken .
Muxbohne , s.
Bohnen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0041,
von Raffinadebis Rohrmelasse |
Öffnen |
.
Röhrstämme , s.
Holz (210).
Römischer Kümmel , s.
Kreuzkümmel .
Römisch Kümmelöl , s
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0521,
von Selleriebis Senegawurzel |
Öffnen |
. Cumini, röm. Kümmel, Kreuzkümmel;
s. Cydoniorum, Quittenkerne;
s. Daturae, Stechapfelsame;
s. Erucae, weiße Senfkörner;
s. Foeniculi, Fenchelsame;
s. Foeni graeci, griechischer Heu- oder Bockshornsame;
s. Hyoscyami, Bilsenkrautsame;
s
|