Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kristallpalast Wien
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kristallpalast'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Sydenhambis Sydow |
Öffnen |
454
Sydenham - Sydow.
übertreffen; der bedeutendste Wasserstrahl erreicht eine Höhe von 75 m. Der Kristallpalast, dessen Baukosten sich auf 1½ Mill. Pfd. Sterl. beliefen, ist Eigentum einer Privatgesellschaft und wird jährlich von über 2 Mill
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
Ausstellungen (1890) |
Öffnen |
und dem Mittelalter, Apothekergeräte aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Eine sehr reichhaltige Ausstellung für Bergbau und Hüttenwesen fand im Kristallpalast zu London statt. Leipzig sah die zweite Ausstellung von Fahrrädern, welche, außer verschiedenen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0081,
Ausstellungen (1886 und 1887) |
Öffnen |
umfassender Weise, veranstaltet wurden.
Das Jahr 1887 wurde eröffnet mit der internationalen Ausstellung für Volksernährung und Kochkunst, welche vom 27. bis 31. Jan. in Leipzig im dortigen Kristallpalast abgehalten wurde und den ganz neuen Zweck
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Ausstellung des Sakramentsbis Ausstellungen |
Öffnen |
aus Österreich) zusammenfanden. In Wien, wo schon 1835 und 1839 kleinere A. stattgefunden hatten, beteiligten sich 1850 gegen 2000, in Leipzig 1850: 1414 Aussteller. Alle diese A. waren indes nur auf das eigne Land beschränkt.
Die Weltausstellungen 1851-1878
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Baulandbis Baum |
Öffnen |
geleistet worden, wo der jetzt nach Sydenham übertragene Kristallpalast der ersten Weltausstellung Paxtons hervorzuheben ist. Eine Übersicht der wichtigsten Beispiele der architektonischen Stilarten gewähren unsre Tafeln "Baukunst I-XII" nebst Tabelle
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Musikfestebis Muskatellerweine |
Öffnen |
(seit 1791 alljährlich bis 1802 und seit 1823 wieder); in Wien die M. der Tonkünstlersocietät (seit 1772 alle Jahre zweimal), die thüringischen M. zu Frankenhausen 1810 (Spohr) und zu Erfurt 1811 und die niederrheinischen M. (seit 1817, anfangs zwischen
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
»Now and then« (1847) und sein zur Inauguration des Kristallpalastes 1851 geschriebener Apolog »The lily and the bee«. Seit 1837 Barrister, erhielt er 1851 unter dem Whigministerium die Würde eines Queen's Counsel, und 1852 ward er vom Ministerium
|