Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Loröl
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
90% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0032,
von Lindebis Mangan |
Öffnen |
.
Lorchel , s.
Morcheln .
Loröl , s.
Lorbeeröl .
Louisenblau , s.
Berlinerblau
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0329,
von Lorbeerölbis Lupine |
Öffnen |
Bereitung des Lorbeeröls, sie enthalten nämlich einen flüssigen und einen festen Fettstoff und etwa ½% eines ätherischen Öls. - Zollfrei.
Lorbeeröl (Loröl, Lorbeerfett, oleum laurinum, oleum lauri expressum); dasselbe wird teils durch Auspressen, teils
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Lopez de Ayalabis Lorca |
Öffnen |
.
Lorbeerkirsche, s. Kirschlorbeer.
Lorbeeröl (Oleum lauri expressum), gewöhnlich Loröl genannt, das aus den Früchten des Lorbeerbaums (Laurus nobilis L.) durch Auspressen gewonnene gelbe, nach dem Rektifizieren farblose Öl. Es beginnt bei +12° zu
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Lorisbis Lorsch |
Öffnen |
Erinnerung an den 24. März 1848 (Garding 1873); Zeitschrift für schlesw.-holstein.-lauenb. Geschichte, Bd. 3 (Kiel 1872).
Loröl, s. Lorbeeröl.
Lörrach. 1) Kreis im Landeskommissariatsbezirk Freiburg des Großherzogtums Baden, hat 960,27 qkm
|