Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ludwig Eckardt
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ludwigsbad'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Eckardtbis Eckart |
Öffnen |
und den thüringischen Staaten beteiligte er sich durch Bearbeitung der Sektionen Immenrode, Bleicherode, Hayn und Sondershausen.
Eckardt, 1) Ludwig, Dichter und Schriftsteller, geb. 26. Mai 1827 zu Wien, studierte in seiner Vaterstadt und trat bereits
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0908,
Kochkunst |
Öffnen |
908
Kochkunst.
ein Buch über die Wissenschaft des Essens ("Science de la gueule") zu schreiben. Papst Pius V. ließ durch seinen Leibkoch Bartolommeo Scuppi ein Kochbuch des Papstes publizieren (1570), und Ludwig XIII. legte ganz besondern Wert
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0133,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
) Karl Egon
Eckardt, 1) Ludwig
Eckermann
Eckstein, 2) Ernst
Eichendorff
Eichrodt *
Einsiedel, 1) Friedr. Hildebr., Freih. von
Ellissen
Elmar, Karl, s. Swiedack
Elsholtz
Endrulat
Engel, 1) Joh. Jakob
Enk von der Burg
Eusebius Emmeran, s
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
, das - Adolf von Wintcrfcld.
Manuel Nikolaus - Ludwig Eckardt.
Manuskript, eiu - Bertha von Suttner.
Mareiken - August Kühne ("Johannes van Dewall).
Margarete von Valois - Ida von Türingsfcld.
Maria Antoinette und ihr Sohn - Klara Mundt
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Schillerfelsbis Schilling |
Öffnen |
Zeitgenossen (Leipz. 1882-83, 3 Bde.); Überweg, S. als Historiker und Philosoph (das. 1884); Bellermann, Schillers Dramen, Beiträge zu ihrem Verständnis (Berl. 1888 ff., 3 Bde.); die "Erläuterungen zu Schillers Werken" von Eckardt und Düntzer, desgleichen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0692,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
. Laster, Berlin
Sindbad - Moritz Eckardt, Hamburg
Cirano, Paul - Karl Gust. Theod. Schultz, Kömgäherg 1 Pr.
Sirr ßfara - Cesare Rasi, Italien
Siul Eshras - Ludwig Sachse - - ''
S K. ^ Salomon Kohn
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Ebertbis Eiffelturm |
Öffnen |
und seit 1890 des Reichstags und gehört der deutschen freisinnigen Partei an. Er beschäftigt sich besonders mit staatswirtschaftlichen und staatssozialistischen Fragen.
Eckardt, Julius von, Publizist, seit 1885 Generalkonsul in Tunis, wurde 1889
|