Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mährisch Weißkirchen
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Mähren (Preußisch-)bis Maiaufstände |
Öffnen |
).
Mähren, Preußisch-, s. Preußisch-Mähren.
Mahrikamele, s. Kamele.
Mährisch-Budwitz, s. Budwitz.
Mährische Brüder, s. Böhmische Brüder.
Mährische Grenzbahn, s. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen.
Mährisches Gesenke, s. Mähren (S. 486 b
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Weißes Präcipitatbis Weißkirchen |
Öffnen |
.
Weißkehlchen, die Dorngrasmücke (s. Grasmücke).
Weißkirchen oder Mährisch-Weißkirchen. 1) Bezirkshauptmanuschaft in Mähren, hat 595,59 qkm und (1890) 55827 (26409 männl., 29418 weibl.) meist czech. E. in 82 Gemeinden mit 98 Ortschaften und umfaßt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0069,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
57
Geographie: Oesterreich-Ungarn.
Neustadt 16), s. Mährisch-Neustadt
Mistek
Frankstadt
Friedland 2)
Ostrau 1)
Neustadtl 3)
Saar
Neutitschein
Bautsch
Bistritz
Freiberg
Fulnek
Roznau
Stramberg
Nikolsburg
Olmütz
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0489,
Mähren (Kronland) |
Öffnen |
Trübau 686,21 10550 17668 77419 113
Mährisch Weißkirchen 595,59 7744 13287 55327 94
Mistek 561,89 9588 19700 96638 172
Neustadtl 805,98 8982 12183 58887 73
Neutitschein 500,49 9224 16161 71605 143
Nikolsburg 396,68 6753 9446 38148 96
Olmütz
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0105,
Mähren (Industrie und Handel, Bildungsanstalten, Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Trebitsch 728 48718
Ungarisch-Brod 990 64911
Ung.-Hradisch 849 88191
Wal.-Meseritsch 989 76448
Weißkirchen 596 54461
Wischau 867 82048
Znaim 1438 93794
Zusammen: 22224 2153407
Behufs der Rechtspflege ist das Land in sechs dem mährisch-schlesischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Militärobergerichtebis Militärtelegraphie |
Öffnen |
) für Soldatenwaisenkinder als Vorbereitungsschulen für die Militär-Oberrealschule zu Mährisch-Weißkirchen, welche als Vorbereitungsschule für die Militärakademie und die technische Akademie mit dreijährigem Kursus dient.
Militärreitinstitut, Anstalt zur
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Weißfußbis Weißnickelkies |
Öffnen |
(Weißmetall), s. Lagermetall.
Weißhorn, Berg, s. Matterhorn.
Weißhuhn, s. Schneehuhn.
Weißkalk, s. Essigsäure und Essigsäuresalze.
Weißkehlchen, s. Grasmücke.
Weißkirchen, 1) (Mährisch-W., tschech. Hranice) Stadt in Mähren, Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Wringenbis Wucher |
Öffnen |
Senioren-Convent (s. d.).
Wšetin (spr. wsche-), Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Walachisch-Meseritsch in Mähren, an der obern Betschwa, an der Linie Mährisch-Weißkirchen-W. (46 km) der Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, Sitz eines Bezirksgerichts
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710c,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
-Zistersdorf, Kremsier-Zborowitz (Kremsierer Lokalbahn), Mährisch-Weißkirchen-Krasna, Krasna-Rožnau, Zauchtl-Bautsch, Hothendorf-Neutitschein, Bielitz-Kalwarya u.a.
33) Österreichische Linie: Oderberg-Landesgrenze (Csáaja). Ungarische Linie: Landesgrenze
|