Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Möbel (Kunsttischlerei) hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0697a, Möbel (Kunsttischlerei) Öffnen
0697a ^[Seitenzahl nicht im Original] Möbel (Kunsttischlerei). Fig. 1. Rokoko-Konsole (Karlsruhe, großherzogliches Schloß). Fig. 2. Stuhl aus Nußbaumholz, deutsche Renaissance (München, bayr. Nationalmuseum). Fig. 3. Spätgotischer Tisch
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0953, von Möbeldamast bis Mobile Kolonne Öffnen
erzeugt man durch Holzbiegmaschinen (s. d.). Die kunstvoll verzierten Möbel, deren Herstellung auch als Kunsttischlerei oder Kunstschreinerei bezeichnet wird, werden unter Zuhilfenahme der Holzbildhauerei (s. d.) hergestellt, die sich für fabrikmäßigen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0698, von Möbelstoffe bis Mobilmachung Öffnen
, Halbedelsteinen, Messing und Zinn dienen zur Ausschmückung der M. Diese verschiedenen Techniken begreift man unter dem Namen Kunsttischlerei. Den kräftigen Formen der Barockzeit folgen die zierlichen, gewundenen und geschnörkelten Formen des Rokoko
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im XI. Band Öffnen
" Karte der Schlachtfelder 553 Mexiko, Karte 559 Mikroskope, Tafel 600 Mimikry, Tafel (mit Textblatt) 640 Mineralien und Gesteine, Tafel (mit Textblatt) 646 Mittelmeerländer, Karte der 691 Möbel (Kunsttischlerei), Tafel 697 Mollusken und Tunikaten
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1055, Gesamtverzeichnis der Beilagen: Illustrationstafeln Öffnen
.... Teztbeilage: Inhalt der Tafel . Moderne Glaskunstindustrie. . Glasmalerei....... Goldschmiedekunst..... Textbeilagc: Inhalt der Tcvel . Moderne Keramik..... Möbel (Kunsttischlerei) . . . Münzen I: Münzen d. Altertums
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0311, von Kunstschulen bis Kunstwiesenbau Öffnen
und Pommerscher Kunstschrank. Kunstschulen, s. Kunstakademien. Kunstschwingen, s. Feldgestänge. Kunstsilber, s. v. w. Neusilber, auch Britanniametall; vgl. Nickellegierungen. Kunststraßen, s. Straßenbau. Kunsttischlerei, s. Möbel
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0102, von Neustadt-Eberswalde bis Neusüdwales Öffnen
-, Tuch-, Möbel- und Metallwarenfabrikation, Bierbrauerei, bedeutende Viehmärkte und (1885) 5120 Einw. Südlich die Ruine des Schlosses Arnshaugk, nördlich die Sachsenburg mit prächtiger Aussicht über das Orlathal. - 24) N. bei Stolpen, Stadt
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1031, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
)..... Mittelländisches Meer (Weltvertehrstarte). Mittclmeerländer, Karte....... Möbel (Kunsttischlerei), Tafel..... Moderateurlampe (Taf. Lampen, Fig. 3). Mohammedanische Baukunst (Taf. V.VIII) Mohn (Same)........... - (sitzende Narbe
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0810, von Kunstschreinerei bis Kunstvereine Öffnen
Lehrerinnen. Aufnahm cbediw gung: Volksschulbildung sowie einige Fertigkeit im Sticken und Zeichnen. Kunststraße, jede Straße, welche nach technischen Grundsätzen planmäßig angelegt ist (f. Straßen- bau). Kunsttischlerei, diejenige Tischlerei