Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mangangrün
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Manganatebis Manganlegierungen |
Öffnen |
).
Manganepidot, Mineral, s. Epidot.
Manganerze, s. Mangan.
Manganeut (grch.), Zauberer, Gaukler; Mangănie, Zauberei, Gaukelei.
Manganglanz, Mineral, s. Manganblende.
Mangangrün, s. Baryummanganat.
Manganhyperoxyd, Manganige Säure, s
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0045,
Farbstoffe |
Öffnen |
Kupfergrün), Barytgrün (Mangangrün), Zinkgrün (Rinmanns Grün), Kobaltgrün, grüner Zinnober (Ölgrün, Resedagrün, Maigrün, Moosgrün, Laubgrün, Neapelgrün), Chromgrün (Grignets Grün, grünes Chromoxyd), Scheeles Grün (Schwedischgrün, Mineralgrün
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Baryumcarbonatbis Baryumoxydhydrat |
Öffnen |
und Baryumnitrat. Grüne Farbe, bekannt unter dem Namen Rosenstiehls Grün, Casseler Grün, Mangangrün.
Baryumnitrat, salpetersaures Baryum, Ba(NO3)2 ^[Ba(NO3)2], entsteht beim Lösen von kohlensaurem Baryum in verdünnter Salpetersäure
|