Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Mimikry, Tafel hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mimikry,'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0640, von Mimik bis Mimikry Öffnen
Psychologie (3. Aufl., Leipz. 1887, 2 Bde.). ^[Abb.: Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Beispiele der Mimik.] Mimikry (engl., Nachahmung, Nachäffung, hierzu die Tafel "Mimikry"), neuerer Kunstausdruck, der die Nachahmung bestimmter Tiere durch andre
4% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im XI. Band Öffnen
" Karte der Schlachtfelder 553 Mexiko, Karte 559 Mikroskope, Tafel 600 Mimikry, Tafel (mit Textblatt) 640 Mineralien und Gesteine, Tafel (mit Textblatt) 646 Mittelmeerländer, Karte der 691 Möbel (Kunsttischlerei), Tafel 697 Mollusken und Tunikaten
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1053, Gesamtverzeichnis der Beilagen: Illustrationstafeln Öffnen
........ Falschnetzstügler...... Spinnentiere....... Krebstiere........ Einsiedlerkrebse...... Würmer........ Mimikry (Nachahmung) bei In- sekten........ Tertbeilage: Inhalt der Tafel. . Miedere Tiere. Tintenschnecken
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1042, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
1038 Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Schwarzpanther (Taf. Pantherkatzen) . . Schwarzfpecht sTaf. Eier I, Fig 3) . . Schwarzwild (Führten)........ Schwebendes Kreuz......... Schwebfliegen (Taf. Mimikry, Fig.23-25
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1031, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
), Fig. 1 -5 . . Motte (Taf. Mimikry, Fig. 29) .... - Lärchenminicr- (Taf. Schmetterlingen) Möwchen (Taf. Tauben. Fig. 11 - 13) . Möwen, Tafel.....'...... - (Taf. Eier 11, Fig. 14)...... Moxos-Indianer (Taf. Amer. Vö.ker, 29
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1035, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
) Pfahlbauten, Tafel......... Pfahlrost (Taf. Grundbau, Fig. 9, 15) . Pfälzer Ofen (Taf. Zimmeröfcn, Fig. 7) Psauenscderling (Taf. Halbflügler) . . . Pfauentaube (Taf. Tauben, Fig. 14 u. 15) Pfeffer (Taf. Gewürzpflanzen
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1044, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
).......... Spinnentiere, Tafel lind 2 Textfigurcn . Spinner (Taf. Schmetterlinge I, 2 Fig.). - südamcrikan. (Taf. Mimikry, 28a, 28d) Spinnerin, griechische (Vasenbild). . . . Spinnfascrpflanzen, Tafel...... Spinnsisch
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1036, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
, Hühnerrasse (Taf.Hühner,Fig. 16) Polarisation des Lichts, Fig. 1-17 . . Polarifationsapparate, Tafel u. 1 Textfig. Polaristrobometer (Taf.Polar.-App., F. 11) Polarlichter, Tafel......... Polamhr (Taf. Polarisationsapparate, 8) Polen und Westrußland
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1010, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
, Fig. 6) . . . 0roou8 uiu!tinäu8(Taf. Sä)lltzeinricht., 6) - 8ativu8 (Taf. Arzneipflanzen II) . . 0t6U08wma (Taf. Mimikry, Fig. 26). . Cucujo (Taf. .i^äfer)......... Ououmaria cuouuii8 (Taf.Holothurie, F. 1) Oucurdita ?os»u
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1027, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Arzneipflanzen III) I 894 Lampadarius X 434 Lampen Tafel und 13 Textfiguren X 434-439 - (Taf. Bronzekunstindustrie, Fig. 9) III 461 - elektrische, 17 Figuren V 520-525 Lampen-Ei, orientalisches (Hängelampe) X 439 Lampyris splendidula (Taf. Käfer
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0635, Mimikry (neue Beobachtungen und Versuche) Öffnen
619 Mimikry (neue Beobachtungen und Versuche). seismologische Gesellschaft, schuf ein Netz von Beobachtungsstationen und konstruierte geeignete Apparate. Experimentelle Untersuchungen mit Dynamit und fallenden schweren Massen führten ihn zur
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0011, Übersicht des Inhalts Öffnen
Mimikry 618 Phosphoreszenz 728 Selbstverstümmelung bei Tieren 830 Wachstum 964 Zelle, mit 9 Abbildungen, von T. Boveri 999 Anthropologie, Kulturgeschichte etc. Von M. Alsberg u. a. Anthropologenkongreß (Danzig) 28 Anthropometrisches
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1009, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
Cerceau, du (Taf. Schmucksachcn, Fig. 30) Ceres (Demeteri. 2 Fig........ OersuF lTaf. Kakteen, 2 Fig.)..... (.'sria 8ud303>-i!j5 (Ta?. Mimikry, Fig. 25) Osritniuru (Taf. Tertiärformation I) . . lüorox^Ion ^näicula (Taf. Ölpflanzen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1021, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
) Holländische Verband (Steinverband) . . ^wllefreunds Apparat (Taf. Spiritus, 3, 4) Holothurie (Oucumariu), Tafel .... - Kalttörperchcn und Ü)'U3pt2 .... Holtz'Instuenzniaschine........ Holunoer-Spaumr, Raupe (Taf. Mimikry, Fig
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1023, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
). . . - Kabelschaltuna (o.l. I, Fig. 3) ... Kabeljau (Taf. Flsche I, Fig. 12) . . . Kachelapparat (Brutapparat für Fischzucht) Kachelöfen aus Augsburg und Zürich . . - System (Taf. Zimmeröfen, Fig. 1-5) Käfer, Tafel
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1006, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
....... Blechschiefer (Dachd^ckuug), 4 Figuren Vleigewinnnng, Tafel ....... Vleiglanz «Tal. Mineralien. Fig. 3) . . Blindschleiche (Taf. bidechscn) ..... Blindwanze (Taf. Mimikry, Fig. 27) . . Plitzröhre (zum vntladen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1011, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
<'ntn, (Ta". Kreideformalion) Dervaux' Kesselsteiurciniguugsapparat . . DesinfettionsapMrat........ Desintegrator, Fig. 1 u. 2...... Vo8maro8till, (Tafel Algen, Fig. 20) . . vosmipliora (Taf. Mimikry, Fig. 80) . . Dessau, Stadtwappen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1013, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
1009 Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Einheits/eil an Geschützen....... Einhüftige Pogcn, 2 Figuren..... Einsiedlerkrebse, Tafel........ Einspritzung: Injektionsspritze..... Eintagsfliege (Taf. Falschnetzflügler
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1028, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
(Hängeleuchter) X 733 Leuchtgas, Tafel und Textfigur X 733, 717 Leuchttierchen (Taf. Protozoen) XIII 423 Leuchttürme, Tafel X 740 Leuthen, Kärtchen zur Schlacht bei (1757) X 746 Libelle von Solnhofen (Taf. Juraformat. I) IX 329 Liberia, Flagge (Taf
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1030, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Bakterien, Fig. 3) II 275 Mimik, Fig. 1-3 XI 640 Mimikry, Tafel XI 640 Minden, Stadtwappen XI 644 Mineralien und Gesteine, Tafel XI 646 Mineralwässer-Apparate, Fig. 1-4 XI 653-654 Minerva, s. oben: Athene Miniaturmalerei (Taf. Ornamente II-IV
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0247, von Gespenstheuschrecken bis Gessi Öffnen
. Im südlichen Europa kommen nur einige wenige flügellose Arten, sogen. Stabheuschrecken, wie Bacillus gallicus Fab. (s. Tafel "Mimikry"), von grünlicher oder bräunlicher Farbe und 5-8 cm Länge, vor, während es in den Tropen nahezu fußlange Arten gibt
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1002, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. 1 u. 2 I 237 Ähre (Blütenstand) III 80 Ahorn, Tafel I 236 - (Gipfelknospen) IX 887 Aides Amanda (Taf. Mimikry, 28^{a} u. 28^{b}) XI 640 Ailanthus (Längsschnitt durch das Holz) VIII 668 Ailanthusspinner (Taf. Seidenspinner, 4) XIV 827 Aino
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1003, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Amerikanische Völker, Fig. 1) I 474 Alexanders d. Gr. Reich, Karte I 316 Alexanderzug von Thorwaldson (Taf. Bildhauerkunst VII. Fig. 1 u. 2) II - Alexandria, Stadtplan I 328 Alexandrowsk Goldwäsche (Taf. Gold, 4) Algen, Tafel und 17 Textfiguren I 341-346
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1005, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
) . Bacchantin lVaseubild).....'. . . Bachstelze (Taf. Sperlingsvögel I). . . . - sTaf. Eier I, Fig. 76 und 77) ... Nacillen lTaf. Batterien)....... - Cholerabacilln . . . ,..... Vncillu3 ssaNicug (Taf. Mimikry
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1022, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
>u6trum........ Hyl>olinm28 (Taf. Mimikry, Fig. 14 u. 15) Uxponomoutg. (Taf. Schmetterlinge II) . Hypopyon (Taf. Augentrantheiten^ Fig^ 6) I. Ibis, heiliger (Taf. Watvögel II) . . . - Kopf lc. (Ta'. Körperteile der Vögel, 3) Ientn
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1034, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
)..... rapilio Nvanäor (Taf. Mimikry, F.9»,9d) Papins Maschine.......... Pappel, Tafel........... Pappelbockkäfer (Taf. Käfer)...... Pappenmaschine, XII, 684, u. Taf. Papier, 5 Päpstliche Krone.......... Päpstliches Kreuz.......... Papua
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1038, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Diluvium) Riefentänguruh (Taf. Beuteltiere). . Riesenkolibri (Taf. Kolibris, Fig. 9) Niesenmusckel (Taf. Mollusken) . . Riesenschachtelhalm (Taf. Triasform. II, 2) Riesenschlange, Tafel........ Riefentopf (Gletschertopf), Fig. 1 u
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1048, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
Univcrsalwalzwerk (Taf. Walzwert, 4 - 8) Urania (Relief)........... Draptor^x, Naupe (Taf. Mimikry, Fig. IM Urbino-Majolika (Taf. Keramik, Fig. 8) Urne von cmailliertcr Terrakotta.... IIr8n8 8^)olll,ou8. Schädel iTaf. Dilllvium) Uruguay
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1020, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Spinnentiere) . . . . Hausspilzmau) Tafel......... - (M..ndteile der Viene)...... Hautkrankheiten, Taf.l........ Havana
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1050, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
)...... Wheelocks Dampf'mafchine(T. Dampfm.1,7) Wicke, Zusammensetzung (Taf. Futterstoffe) Wickel (Botanik), 3 Figure.»...... Widderkaninchen (Taf. Kaninchen, Fig. 4) Widdermotte (Taf. Mimikry, Fig. 19) . Widerlagspfeilcr (Taf. Grundbau, 22, 23
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0772, von Spinnentiere bis Spinnerei Öffnen
, und dann erschreckt zurückfuhr, als sie erkannte, daß sie es nicht mit einer Fliege, sondern mit einem wohlgewappneten Gegner zu thun habe. Eine unschuldige Zlumenfliege vom Aussehen einer Wespe, wie sie auf der Tafel zum Artikel ^Mimikry
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1007, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Mimikry, 22 u 30) . ! Voctschere.............! Vockwinde.............! Bodesche Quecksilberwage....... Vogen «Baukunst), Fig 1 - 29 .... - (Waffe), Fig 1-4.......! Vogendachstuhl...........! Bogcnfeld, gotisches (Taf. Ornam. II
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1047, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Tauben, Fig. 2 u. 3) Trompe (Baukunst)......... 1l'0i>ao0luiu (Taf. Zimmerpflanzen Ij. . Tropfaspirator........... Trophäe (Tropäon, böotische Münze) . . 'I'r0pi6o80Mli Hpßuoii (Taf. Mimikry, 17) Tropikvogel (Taf. Schwimmvögel III