Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nadelöler
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Nadeln der Kleopatrabis Nadir |
Öffnen |
m hohe, an Amerika. Der erstere ward 12. Nov. 1878 in London, der zweite 1880 in Neuyork im Centralpark aufgestellt.
Nadelöler, s. Schmierapparate.
Nadelpapier, s. Rostpapier.
Nadelspitzen, genähte Spitzen, Spitzen (s. d.), die nur
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Schmielebis Schmiermittel |
Öffnen |
-
schalen), oder als besondere Teile aufgeschraubt wer-
den (S. im engern Sinne). Zuletztern gehören die
Selbstöler, von denen die Nadelöler oder Na-
delsckmierbüchfen verbreitet sind; es sind Ge-
fäße, in der Regel aus Glas, in deren Ausflußrohre
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0048,
von Sunhanfbis Tiemannit |
Öffnen |
; -nadelöl, s.
Fichtennadelöl ; -rinde, s.
Lohe ; -zapfenäpfel, s.
Terpentinöl .
Tannin , s.
Gerbsäure
|