Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Phönicinsulfosäure
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Phönicinschwefelsäure'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0919,
Indigo (Bestandteile, Handelssorten, Benutzung, künstliche Darstellung) |
Öffnen |
Anilin, mit Salpetersäure Isatin, mit konzentrierter Salpetersäure zuerst Nitrosalicylsäure, dann Pikrinsäure. Konzentrierte Schwefelsäure löst Indigblau in der Kälte zu Indigosulfosäure und Phönicinsulfosäure; durch Eisenvitriol, arsenige Säure
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Indigo, chinesischerbis Indikation |
Öffnen |
im wesentlichen aus sulfopurpursaurem Natron. I. ist auch s. v. w. Phönicinsulfosäure, s. Indigo.
Indigschwarz, s. v. w. Anilinschwarz, s. Anilin.
Indigweiß, s. Indigo.
Indikan, s. Indigo.
Indikation (lat., "Anzeige", Heilanzeige), das Motiv
|