Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Russisches Sanitätswesen hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kriegssanitätswesen'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Tafeln: Seite 1053, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. Öffnen
1053 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierzehnten Bande. Bildertafeln und Karten Seite Rügen 8 Rumänien, Bulgarien und Serbien (Karte) 14 Russisch=Centralasien und Turkestan (Karte) 34 Russische Kunst I. II. III. 46 Rußland
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0220, von Haurowitz bis Hausenblase Öffnen
des Sanitätswesens der russischen Marine, trat 1864 in den Ruhestand, blieb aber noch in engern Beziehungen zur kaiserlichen Familie, siedelte später nach Wien über und starb 6. Juli 1882 in Gmunden. Er schrieb: "Topographisch-medizinische
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0889, von Militärkommission bis Militärmusik Öffnen
und am Amur M., die mit Tataren (Bannertruppen) besetzt sind; auch in oder in der Nähe großer Städte finden sich vielfach solche chinesische M. Viel genannt sind die russischen M., die nach einem von Araktschejew auf Wunsch des Kaisers Alexander I
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0220, von Kriegssäule bis Kriegsstammliste Öffnen
, Das russische Rote Kreuz 1877 und 1878 in Rumänien (nach Richter deutsch bearbeitet, Berl. 1880); "Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte des Militär-Sanitätswesens" (hrsg. von Roth, das., seit 1873); "Kriegerheil", Organ der deutschen Vereine