Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Salvia sclarea hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
6% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0476, von Saibling bis Salep Öffnen
(kohlensaures Kali) Nr. 5 g. Alle andern genannten sind zollfrei. Salbei (Salvia, engl. sage, frz. sauge, holl. zelf, salie, ital. salvia), artenreiche Pflanzengattung aus der Familie der Lippenblütler, Kräuter und Halbsträucher. Dahin gehörend der Edel
4% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0234, von Salvi bis Salvinia Öffnen
von Marryats "Geschichte der Keramik" Anteil. Salvi, Giambattista, Maler, s. Sassoferrato. Salvia L. (Salbei), Gattung aus der Familie der Labiaten, Kräuter, Halbsträucher und Sträucher mit ganzrandigen, gezahnten oder gekerbten bis fiedrig
4% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0043, von Salm bis Scharlach Öffnen
. Salvadorbalsam , s. Perubalsam . Salvia officinalis L., s. pratensis, s. Sclarea L., s. Salbei . Sambucus Ebulus , s
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0022, von Mösel bis Mosen Öffnen
Moselblümchen wird nur in Norddeutschland für künstliche M. benutzt. Früher wurde an der Mosel dem Wein Salvia sclarea L. zugesetzt, was jetzt nicht mehr stattfindet. Mosen, Julius, Dichter, geb. 8. Juli 1803 zu Marieney im sächs. Vogtlande, studierte