Schnellsuche:
Info: Zur Zeit wird der Volltextindex aktualisiert. Sie erhalten daher bei Suchen nicht die volle Anzahl an Treffern. Die Aktualisierung dauert typischerweise wenige Minuten.

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Siegesdenkmal medaille hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Helenamedaille'?

Rang Fundstelle
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0283, von Jacob bis Jacoby Öffnen
von 1866 bewog ihn zur Rückkehr in die Heimat. Er ist Inhaber mehrerer Medaillen der Ausstellungen in Paris, Lyon und Rouen. Jacobsen , Sophus , Landschaftsmaler, geb. 7. Sept. 1833 zu Frederikshald (Norwegen
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0097, von Calame bis Calderon Öffnen
von Braunschweig (Nachahmung des Denkmals der Scaliger in Verona), mit zwei Löwen und monumentalen Figuren an der äußersten Seite des Denkmals, Erzguß von Barbedienne in Paris. Schon vorher durch zahlreiche Medaillen ausgezeichnet, wurde er 1869 Ritter
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0339, von Leonhardi bis Lerche Öffnen
333 Leonhardi - Lerche. in Stockholm, Schiller in Mainz, Hans Sachs in Nürnberg, das Siegesdenkmal in Konstanz, mehrere dekorative
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0496, von Sickert bis Siemiradzki Öffnen
und heimkehrender Krieger am Author in Kassel (1878) zu derb realistisch ausfielen. Als noch unvollendet sind zu betrachten: sein großartiges Siegesdenkmal für Leipzig, seine Reiterstatue Washingtons für Philadelphia und das eigentümliche, sehr originelle
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0551, von Waltner bis Ward Öffnen
, nach Fortuny, und die Gräfin von Barck, nach Regnault (1876). In allen größern Ausstellungen erhielt er Medaillen. Wanderer , Friedrich Wilhelm, Zeichner und Historienmaler, geb. 10. Sept. 1840 in München
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0301, von Kay bis Keller Öffnen
, die ihm die goldne Medaille eintrugen. Es folgten dann als seine bedeutendern Arbeiten: die Büste des Kaisers Wilhelm an der Fassade der Wilhelms-Heilanstalt in Wiesbaden, das weniger gelungene Relief an der Westseite des Siegesdenkmals in Berlin
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0112, von Drakenberge bis Drama Öffnen
Werk galt auf der Pariser Weltausstellung von 1867 als das vorzüglichste Reiterbild, welches die moderne Kunst geschaffen, und D. erhielt die große goldene Medaille. Eine Bronzestatue Schinkels von D. ist auf dem Platz vor der Bauakademie in Berlin
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0725, von Möller bis Möllhausen Öffnen
Aalborg, studierte in Kopenhagen, gab 1840 einen Band "Lyriske Digte" heraus und gewann 1841 die goldene Medaille der Universität für eine ästhetische Abhandlung, worauf er sich ganz der litterarischen Thätigkeit widmete. Weiterhin erschienen von ihm