Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spaltzüngler
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Spaltenhöhlenbis Spamer, Otto |
Öffnen |
. Geflügeldiphtherie.
Spaltpilze, soviel wie Bakterien (s. d.).
Spaltquellen, s. Quellen.
Spaltsäge, ungespannte Säge, s. Sägen.
Spaltschnäbler (Fissirostres), s. Singvögel.
Spaltsitz, s. Sattel.
Spaltungsflächen, s. Krystalle.
Spaltzüngler
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Eidechsebis Eidechsen |
Öffnen |
. Die Wurmzüngler (Vermilingues), mit nur einer Familie (Chamäleons, s. d.), ausgezeichnet durch ihren hohen, seitlich zusammengedrückten Körper sowie durch ihre weit vorschnellbare, wurmförmige Zunge; auf die Alte Welt beschränkt. Die Spaltzüngler
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Soror Carolinaebis Spitalwald |
Öffnen |
, Schildkrebse 469,2
Spaltmaschinen, Graupen
Spaltsitz, Reitkunst
Spaltung der Iris, Kolobom
Spaltungsthäler, Erosion
Spaltzüngler, Eidechsen
Spangenberg, Wolfhart, Deutsche
Spängler, Spengler lLitt. 741,1
Spanheim (Grafschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Echo (astronomisch)bis Echt |
Öffnen |
offizinclle Stink (s. d., 3cincu8
ot'üoiiikliL ^
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Fiskusgebührenbis Fistulina |
Öffnen |
und Tonarten.)
Fisole, s. Bohne.
Fissil (lat.), spaltbar; Fissilität, Spaltbarkeit.
Fissilinguia, s. Spaltzüngler.
Fissipeden (lat.), Säugetiere mit gespaltenen Klauen, im Gegensatz zu den Solipeden, Einhufern.
Fissirostres, s. Spaltschnäbler
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Helmstedtbis Heloten |
Öffnen |
umbellatus L. (s. Butomus), Fig. 5 Vallisneria spiralis L. (s. Vallisneria)
Helodermatĭdae, Krusteneidechsen, Familie der Spaltzüngler (s. d.), mit beschildetem Kopf, an den Kieferseiten angewachsenen Zähnen, äußerlich sichtbarem Trommelfell
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Wappenkönigbis Warburg (Kreis und Stadt) |
Öffnen |
. Dingo .
Waräger , s. Normannen .
Warane ( Varanidae ), eine aus 3 Gattungen und 30 Arten bestehende Familie der Spaltzüngler, die ganz
Indien
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Eid (geographisch)bis Eider |
Öffnen |
, Nr. 3922 des Struveschen Doppelsternkatalogs, sowie ein grob zerstreuter Sternhaufen mit vielen hellen Sternen, etwa 16′ im Durchmesser.
Eidechsen (Lacertidae, eine zu der Gruppe der Spaltzüngler (Fissilinguaia) gehörige Familie der Echsen (s. d
|