Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Szász-Sebes hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0565, von Szapáry bis Széchényi (Béla, Graf) Öffnen
. Mediasch. Szász-Régen (spr. ßahß), ungar. Name von Sächsisch-Regen (s. d.) in Siebenbürgen. Szász-Sebes (spr. ßahß schébbesch), ungar. Name von Mühlbach (s. d.) in Siebenbürgen. Szászváros (spr. ßáhßwahrosch), ungar. Name von Broos (s. d
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0847, von Mugelig bis Mühlbach Öffnen
Befestigungswerke. Auf der Hochfläche zwischen Franzensfeste und M. liegt das durch blutige Gefechte zwischen den Tirolern und Franzosen 1797 bekannte Dorf Spinges. Jenseit der Rienz, 4 km von M., das restaurierte Schloß Rodeneck. - 2) (ungar. Szász
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0979, von Sumpfziest bis Tabiano Öffnen
Sprache u. Litt. 830,2 >^193,i Szarzynski, N. S., Polnische Litt. Szaszkewycz, M., Kleinruss, Litt.830,2 Szäsz.Regen, Sächsisch-Regen Szasz-Sebes, Mühlbach 2) Szäszväros, Vroos S^athmary, Joseph, Szigligeti - S^awle
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0049, von Muhd bis Mühlenbeutelmaschinen Öffnen
47 Muhd – Mühlenbeutelmaschinen nur noch als fakultativer Fasttag. Die Schiiten betrauern an diesem Tage das Andenken an den Martertod des Husejn (s. d.) bei Kerbelâ. Muhd, marokk. Getreidemaß, s. Almude. Mühlbach. 1) M., ungar. Szász