Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Uferbrücken
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Uëbabis Uferfliege |
Öffnen |
Steinwürfe, Faschinen (s. d.), Bohlwerk (s. d.),
Kistenbau (s. d.), Korbwerk (s. Steinkorb ), massive Mauern. Im weite rn Sinne werden auch die Deichbauten (s.
Deich ) zum U. gerechnet. (S. auch Buhne .)
Uferbrücken , s
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Feldbohnebis Feldbrücken |
Öffnen |
von Ufer zu Ufer, Uferbrücken, oft durch Häng- oder Sprengwerke (vgl. Brücke, S. 497) künstlich verstärkt, oder man braucht mehrere Balken und besondere Unterstützungen zwischen den Ufern; die Brücke zerfällt dann in mehrere Strecken, für welche
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Turumiquiribis Umkomanzi |
Öffnen |
, Ara'l'sch
Ued Gir (Fluß), Niger 175,2
Uen, Fichteninsel 1)
Uertsch, Piz, Kesch
Uferbrücken, Feldbrücken
Uferpflanzen, Wasserpflanzen
Uferschutzbanten, Wasserbau 417,2
Usiern, We-dels, Val
Ufratu, Euphrat
Ugallll, Deutsch
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Feldbereinigungbis Felddiebstahl |
Öffnen |
in
Uferbrücken, deren Streckbalken von einem zum
andern Ufer reichen, und in folche mit Mittel-
unterstützungen, die entweder stehende (Böcke,
Pfahljoche, Schanzkörbe, Wagen, Brettstapel) oder
schwimmende (Schiffsgefäße, Holzstöße, Tonnen
|