Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Vasen, griechische, Tafel 54 hat nach 2 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band Öffnen
1024 Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band. Beilagen. Seite Vasen, griechische, Tafel 54 Velocipede (Fahrräder), Tafel 70 Venedig, Stadtplan 74 Vereinigte Staaten von Nordamerika, Übersichtskarte 104 " Spezialkarten
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0701, Ornament (hebräisch, griechisch, römisch) Öffnen
, welche sie den Arbeiten der Etrusker (vollendete Vasen, Goldarbeiten, Gewölbe- und Arkadenbau, Taf. I, Fig. 4l)-43) verdanken, verlieren dieselben nach der Eroberung der griechischen Kolonien ihre ursprüngliche Originalität, und es existiert in Rom nur
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1041, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
) . . - (Taf. Eier II, Fig. 6 u 7) . . . . Schoner sTaf. Takclnna, Fig. 6 u. 7) . . Tchonerbart (Taf. Takelung, Fig. 4) . . Tchopfadler (Taf. Adler)....... Schöpfvasc sTaf. Griechische Vasen, Fig. 5) Schornsteinverband
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0721, Paris (Denkmäler, Kirchen, Profanbauten) Öffnen
Grün; zu den alten und wohlgepflegten Gärten der Tuilerien (der besuchtesten Promenade, 1665 von Lenôtre angelegt, mit Statuen, Vasen und Springbrunnen geziert und von Terrassen flankiert), des Luxembourg, des Palais-Royal und dem Jardin des Plantes