Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zeichner Paulsen
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zeichnungen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0415,
von Paulbis Pauwels |
Öffnen |
. Aus den letzten Jahren nennen wir nur die Bilder: Maikönigin, die glückliche Frühlingszeit (1873), Vorlesung des »Robinson Crusoe«, frische Blumen, die Fütterung der Enten etc.
Paul , Richard , Zeichner, Maler
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Ritterbis Ritterakademie |
Öffnen |
und erhielt hierauf ein Atelier der Meisterklasse an der Akademie daselbst. Er starb 21. Dez. 1853. Seine von Jordan beeinflußten Genrebilder sind meist dem Seemanns- und Fischerleben entnommen und zeichnen sich durch naturwahre Charakteristik
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0962,
Gymnasium (die preußischen Lehrpläne) |
Öffnen |
- - - - 1 2 3
Naturbeschreibung (2) (2) - 2 - - 6
Zeichnen 2 2 2 - - - 6
Schreiben 3 3 - - - - 6
Turnen 2 2 2 2 2 2 12
Zusammen: 30 32 32 32 32 32 190
^[Leerzeile]
Lehrplan vom Jahr 1882:
Wöchentliche Stundenzahl in: Gegen 1856
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
Norwegische Litteratur (1885-90) |
Öffnen |
«), »Rosmersholm«, »Fruen fra Havet« (»Die Frau vom Meere«) und »Hedda Gabler« hervor, die sämtlich dem sogen. Problemdrama angehören. Sie zeichnen sich alle durch glänzende Technik und vorzügliche Komposition aus, während sie hinsichtlich der Klarheit des
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Parästhesiebis Péage |
Öffnen |
er seine »Necoli LctioiiZ of l^al^6tt6«, den er ehemals als Vertreter seines Heimatsstaates in Boston begrüßt hatte.
Parlaghy, Vilma, ungar. Malerin, geb. 15. April 1865 zu Hajdu-Dorog, übte sich von früher Jugend an im Zeichnen und Malen auf eigne
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Gymnastenbis Gymnastik |
Öffnen |
,
um den Zeitströmungen auf religiösem Gebiete nicht
haltlos gegenüberzustehen. Die Fertigkeiten, Schrei-
ben, Zeichnen und Singen, haben die G. mit andern
Schulen gemein, ebenso das Turnen. ImZeicbnen
wird neuerdings mit Recht eine bessere
|