Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aether aceticus
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Äther (mythologisch)bis Ätherische Öle |
Öffnen |
gefunden, daß der Ä. etwa 15 trillionenmal leichter ist als atmosphärische Luft.
Aether aceticus, s. Essigsäureäther.
Ätherische Öle, eine Reihe stark riechender, flüchtiger, bei gewöhnlicher Temperatur meist flüssiger organischer Substanzen
|
||
80% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0607,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
Weinsteinsäure giebt einen bleibenden, krystallinischen Niederschlag.
Ester.
Aether aceticus.
Essigäther, Essignaphtha, essigsaurer Aethyläther.
C2H3(C2H5)O2^[C_{2}H_{3}(C_{2}H_{5})O_{2}].
Klare, farblose, flüchtige Flüssigkeit von eigenthümlichem
|
||
21% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0009,
von Acidum scilliticumbis Aluminium |
Öffnen |
.
Aether aceticus , s.
Essig -, a. absolutus, absoluter Essig-, a. rectificatus, doppelt destillierter Essig-, a. benzoicus, Benzoë-, a. butyricus, Butter-, a. formicius, Ameisen-, a
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0409,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
_{5}] (s. Aether aceticus).
Die Ester der höheren Fettsäuren besitzen einen Geruch, der lebhaft an denjenigen reifer Früchte erinnert. Sie dienen zur Fabrikation sog. Fruchtessenzen. Z. B.
Aepfeläther: Valerianamylester und Weingeist.
Ananasäther
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0122,
von Essigsäureamylätherbis Euphorbium |
Öffnen |
122
Essigsäureamyläther - Euphorbium
medizinische Zwecke verwendet, ist der absolute Essigäther (Aether aceticus absolutus); er hat bei 17° C. ein spezif. Gewicht von 0,904; eine zweite Sorte von 0,890 spez. Gew. pflegt man
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0853,
Sachregister |
Öffnen |
636.
- tartaricum 592.
- trichloraceticum 587.
- valerianicum 588.
- zooticum 425.
Ackerdoppen 214.
- mennig 133.
Aconitin 68.
Adeps benzoinatus 323.
- lanae 330.
- petrolei (Vaselin) 621.
- suillus 322.
Aerugo 551.
Aether 580
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0285,
Pharmacie |
Öffnen |
Vehikel
Präparate etc.
Abgezogene Wässer, s. Aetherische Wässer
Acetum
Acidum
Adeps
Adipid
Aerugo
Aether aceticus
Aetherische Wässer
Aetherweingeist
Aethiops
Alkohol
Aleima
Algarothpulver, s. Antimonchloride
Altschadenwasser
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Aetherbis Ätherische Öle |
Öffnen |
1011
Aether - Ätherische Öle.
Natur vor (Salicylsäure-Methyläther im Gaultheriaöl), und einige von ihnen bedingen das Aroma z. B. des Weins und wahrscheinlich auch vieler Früchte (s. Fruchtäther). Auch die Fette sind zusammengesetzte Ä.
Aether
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Essigfermentbis Essigsäureäther |
Öffnen |
vielbenutztes Reagens, indem es Alkohole sowie primäre und sekundäre Ammoniakbasen in Acetylderivate überführt.
Essigsäureäther, Essigäther, Essigester, Aether aceticus, eine Verbindung der Essigsäure mit dem gewöhnlichen Äthylalkohol
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0121,
von Essigbis Essigäther |
Öffnen |
und Wasser vermischten Branntwein wird die Steuer nach den gleichen Sätzen, wie beim Export des letzteren vergütet.
Essigäther (Aether aceticus, Essignaphta, Essigsäureäthyläther, essigsaures Äthyloxyd); eine chemische Verbindung des gewöhnlichen Äthers
|