Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach arteri anonyma
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Artemisia (Fürstin)bis Arterienentzündung |
Öffnen |
|
. Anonyma.
Arteriectasia, s. Aneurysma.
Arterien (grch.), Pulsadern, in der Anatomie diejenigen Blutgefäße, welche das Blut aus dem Herzen wegführen und in den verschiedenen Körperteilen verteilen. Bei denjenigen Tieren, bei welchen kein Herz
|
||
| 2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0084a,
Blutgefässe des Menschen |
Öffnen |
|
zweizipfeliger Klappe
Fig. 3. Lungenkreislauf (kleiner Kreislauf).
Aortenbogen
Ductus Botalli (nur beim Fötus offen)
Obere Hohlader
Linke Venenstämme
Rechte Lungen-Arterie
Lungenarterie
Zwei Venenstämme
Rechte Kammer
R. Vorhof mit den
|
||
| 1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0085,
Blutgeld |
Öffnen |
|
von den Arterien ab. Das Blut, welches aus Kopf, Hals und Armen nach dem Herzen zurückfließt, sammelt sich jederseits in die Vena anonyma; letztere vereinigen sich zur obern Hohlvene und münden so in die rechte Herzkammer ein (Fig. 1 der Tafel stellt
|
||
| 1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Kreiselpumpebis Kreislauf des Blutes |
Öffnen |
|
der Herzsubstanz selbst abgiebt. Nicht weit über ihrem Austritt aus dem Herzen bildet die Aorta (s. d.) einen nach links gekrümmten Bogen (arcus aortae), dessen Konvexität nach oben gekehrt ist und rechts die «ungenannte» Arterie (arteria anonyma, besser a
|
||