Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach brücken bromberger kanal hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0440, Schiffahrtskanäle Öffnen
- und Ihlekanal (nebst den betreffenden Havelkanälen), ferner der den Verkehr von Schlesien und Berlin-Hamburg vermittelnde Oder-Spree-Kanal, für den Hol zimport nach der Mark Unter-Brahe und Bromberger Kanal und für den Holzexport nach der Ostsee
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0439, von Schiffahrtsabgaben bis Schiffahrtsgesetze Öffnen
. Eine wichtige Art derselben sind die Hafengelder (s. d.). Außerdem kommen namentlich vor Lotsen-, Tonnen-, Leuchtfeuer-, Quarantäne-, Brücken- und Schleusengelder. Alle diese Forderungen gewähren nach deutschem Rechte den Forderungsberechtigten die Rechte
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0479, von Weichselkirsche bis Weichselzopf Öffnen
Bromberger (Netze-) Kanal ist die W. mittelbar mit der Oder in schiffbare Verbindung gesetzt. Die bedeutendsten Nebenflüsse der W. sind, links: die Premsza, Piliza, Bzura, Brahe, das Schwarzwasser, die Montau, Ferse und die Mottlau mit der Radaune
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0941, von Löwenstein bis Lowth Öffnen
und Weichsel 117 m hoch und steht mit dem Mauer- und Spirdingsee durch die Masurischen Kanäle in schiffbarer Verbindung. Löwenzahn, Pflanzengattung, s. Taraxacum. Lowerz, Dorf im schweizer. Kanton Schwyz, 463 m ü. M., mit (1880) 506 Einw., liegt