Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach darwin and james
hat nach 3 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
der "History of British fossils, mammals and birds", ist zu erwähnen. Im Geiste Darwins bearbeiteten dann neuerdings Alfred Wallace (geb. 1822) die Tiergeographie ("Geographical distribution of animals"), Thomas Henry Huxley (geb. 1825) die vergleichende
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0298,
Englische Litteratur (seit 1884: Biographie, Geschichte) |
Öffnen |
Ruskin »Praeterita« ein, in Form und Inhalt immer anziehend, doch etwas langatmig. Von hervorragendem Interesse ist das »Life and letters of Charles Darwin by his son Francis«. Andre wichtige Erscheinungen sind Sir Henry Layard: »Early adventures
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Darmesteterbis Darwinismus |
Öffnen |
- und D. (Münster 1883). Die Biographie des Gründers der D. s. Raiffeisen (Bd. 17).
Darmesteter *, Frau James, s. Robinson (Bd. 17).
Darmstadt, (1885) 42,794 Einw.
Darnetal, (1886) 6532 Einw.
Dar Tama *, Landschaft an der Ostgrenze
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0709,
Hooker |
Öffnen |
. Stephens, Life and letters of Dean H. (3. Aufl. 1880, 2 Bde.).
2) James Clarke, engl. Maler, geb. 21. Nov. 1819 zu London, studierte an der Wiener Akademie und malte zuerst Historienbilder. 1846 ging er nach Italien und behandelte namentlich Motive
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0814,
Carmagnola |
Öffnen |
814
Carmagnola.
Schrift Carlyles, die zuerst in "Fraser's Magazine" veröffentlicht wurde, führt den wunderlichen Titel: "Sartor resartus, or life and opinions of Herr Teufelsdroeckh" (deutsch von Fischer, Leipz. 1882); sie ist offenbar unter
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Chambersburgbis Chambonnières |
Öffnen |
die Freundschaft W. Scotts verschafften; "Popular rhymes of Scotland" (1826, neue Ausg. 1870); "Picture of Scotland" (1827, 2 Bde.); "History of the rebellions in Scotland and life of James I." (1828-1830, 5 Bde.; neue Ausg. 1870). Dann gab er heraus
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Murraybis Murzuq |
Öffnen |
908
Murray - Murzuq.
Murray (spr. mörre), 1) James Stuart, Graf von, s. Morray.
2) John, einer der namhaftesten engl. Verlagsbuchhändler, geb. 27. Nov. 1778 zu London, war der Sohn eines Schotten, John Mac M., der, nachdem
|