Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach don sylvio
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0061,
Cervantes Saavedra |
Öffnen |
mit dem Ethos und dem Seelenleiden des Dichters geadelt. Butlers "Hudibras", Wielands "Don Sylvio" sind direkte Nachbildungen, beide in ihren Ländern die Ausgangspunkte einer langen Reihe ähnlicher Werke. Nicht weniger weittragend ist der Einfluß
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Wiek (Dorf)bis Wieland |
Öffnen |
. in Biberach nach dem Muster des «Don Quixote» den Roman «Der Sieg der Natur über die Schwärmerei oder die Abenteuer des Don Sylvio de Rosalva» (Ulm 1764), dessen elegante Ungeniertheit den vollständigen Umschwung in W.s Geschmacksrichtung grell
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0746,
Deutsche Litteratur (Klopstock und seine Nachahmer; Wieland) |
Öffnen |
Amadis", und den Romanen: "Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva", "Agathon", "Der goldene Spiegel" bis zu den Meisterwerken der 70er und 80er Jahre: dem "Oberon", der "Geschichte der Abderiten", den spätern poetischen Erzählungen entfaltete Wieland
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Fediabis Féerie |
Öffnen |
Satire auf das bis zur
franz. Revolution beliebte Feennlärchen ist Wielands
"Don Sylvio de Rofalva" (1764). - Vgl. Keightley,
I^aii-^ m^tkolo^ (neue Ausg., Lono. 1851; deutfch
von Wolff, 2 Bde., Weim. 1828); Schreiber, Die
F. in Europa (Freiburg
|