Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach drei Lilien Löwen hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0384b, Erläuterungen zu den Tafeln "Wappen I und II". Öffnen
II [384b] Erläuterungen zu den Tafeln »Wappen I und II«. Braunschweig (s. Tafel). Gespalten: vorn in Rot zwei goldene Leoparden untereinander (Braunschweig); hinten blauer Löwe in mit roten Herzen bestreutem Feld (Lüneburg). - Landesfarben
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0384d, Erläuterungen zu den Tafeln "Wappen I und II". Öffnen
IV [384d] Erläuterungen zu den Tafeln »Wappen I und II«. Schwarzburg (s. Tafel). In Blau ein gekrönter goldener Löwe. - Landesfarben: Blau, Weiß. Schweden und Norwegen (s. Tafel). Schild gespalten: 1) in Blau drei goldene Kronen (Schweden); 2
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0188, von Franck bis Frank Öffnen
aus, daß er schon 1834 die goldne Medaille erhielt. Nachdem er von 1834-1837 Professor an der Akademie in Löwen gewesen war, wurde er durch bedeutende Aufträge in seine Vaterstadt zurückgerufen, wo er seinen Wohnsitz nahm. Seine namhaftesten Arbeiten sind: eine heil
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0784, Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) Öffnen
mit einem Herzschild belegt. Von jenen vier Feldern enthalten das obere rechts und das untere links die drei goldenen Leoparden Englands auf rotem Grund, blau bewehrt. Das obere linke Feld hat den aufgerichteten roten Löwen von Schottland auf goldenem
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0346, von Ehrenlegion bis Ehrenmitglied Öffnen
Mittelschild ein gekrönter Löwe, im Revers der gekrönte Namenszug des betreffenden Fürsten. Die dritte Klasse trägt ein silbernes Kreuz mit blauem Schilde, die vierte mit silbernem Mittelschild. Das Band ist gelb mit drei blauen Streifen. Ehrenlegion
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0091, Spanien (Heer und Flotte. Finanzen) Öffnen
goldenen, rot eingefaßten, drei blaue Schrägbalken (Altburgund), im achten schwarzen einen goldenen gekrönten Löwen (Brabant), im neunten goldenen einen schwarzen gekrönten Löwen (Flandern), im zehnten silbernen einen roten Adler (Tirol). Den Schild
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0075, Spanien (Finanzen, Heer und Flotte, Wappen, Orden etc.) Öffnen
Arsenalarbeiter etc. Wappen, Orden. Das königliche Wappen (s. Tafel "Wappen") besteht aus einem in vier Felder abgeteilten Schild mit einem Mittelschild, welcher durch das Wappen des Hauses Bourbon-Anjou, drei goldene Lilien im blauen Feld, gebildet
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0624, von Militärverdienstkreuz bis Militärverdienstorden Öffnen
Chiffer L, auf der Rückseite der bayrische Löwe mit dem Stiftungsjahr. Das Band ist weiß und himmelblau eingefaßt. Die Großkreuze tragen dazu einen Silberstern mit dem Kreuz daraufliegend, die Großkomture einen kleinern Stern. Das silberne
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0755, von Ehrenkavalier bis Ehrenlegion Öffnen
, goldgerändertem, blauem Schild, darin der goldene schwarzburg. Löwe. Das Kreuz wird an einem in drei streifen blauen, in zwei Streifen gelben Bande von den Rittern der ersten Vrockhaus' KonversationZ-Ll'xilon. 14. Aufl.. V. Klasse um den Halö
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0914, Florenz Öffnen
912 Florenz logna (1575); der Marzocco, ein eherner Löwe, neuere Nachbildung des Originals von Donatello im Nationalmuseum und das Reiterstandbild Cosimos I. von Giovanni da Bologna (1594). Die Piazza della Santissima Annunziata ist auf drei
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0677, Papier (Sorten, Formate, Qualitäten) Öffnen
der Handpapierbereitung (Büttenmanufaktur) die Bezeichnungen nach den Wasserzeichen, z. B. Adler, Lilien, Löwen, Propatria etc., oder nach Rang und Qualitäten der Papiersorten: superfein Post, fein Post, Post, fein Kanzlei, Kanzlei, fein Konzept, Konzept, ordinär