Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dumm oper
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Huydecoper'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Holteibis Hölty |
Öffnen |
das "Trauerspiel in Berlin", in dem er den Berliner Jargon zu tragischen Zwecken benutzte, dichtete den Text zu Gläsers längere Zeit beliebter Oper "Des Adlers Horst" und schrieb das Schauspiel "Der dumme Peter". Auch betrat er 1833 selbst wieder
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Holtenaubis Holtz |
Öffnen |
beliebter Oper "Des Adlers.horst" und
schrieb für Ludw. Devrient das Schauspiel "Der
dumme Peter". Er entschloß sich 1833 wieder die
Bühne zu betreten und schrieb für eine Kunstreise
mit seiner Gattin eine Neihe kleiner Possen und
rührender
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Josquin Desprezbis Jouffroy |
Öffnen |
der Götter. Bald treten sie als dumm, bald als klug auf, sodaß sie selbst dic Götter überlisten. Die J. sind verkörperte Naturkräfte, daher gehören zu ihrem Geschlecht Agir, der Herr des Meers, Hræsvelgr, der Windbeherrscher u. a. Meist hausten
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Majestätsbriefbis Majolika |
Öffnen |
» (vollendet 1872). Früher waren erschienen «Zwei Geschicke» (1845), «Römische Skizzen» (1847) u. a. Die besten Gedichte M.s gehören der Zeit von 1855 bis 1865 an, z. B. «Der Dom zu Clermont», «Savonarola», «Die dumme Dunja». Neueste Ausgabe seiner
|