Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach emma simon
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stasimon'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Simon Magusbis Simon (Jules) |
Öffnen |
Denkmal errichtet. – Vgl. Heinrich S. (hg. von Joh. Jacoby, 2. Aufl., Berl. 1865).
Simon , Emma, geborene Couvely , als Schriftstellerin bekannt unter dem
Pseudonym E. Vely , geb. 8. Aug. 1848 zu Braunfels bei Wetzlar, schrieb
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0790,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
).
Epaminondas - August Gottlieb Meißner.
Epigonen, die - Karl Immermann.
Epijoden - Emma Simon (*E. Bely).
Erbe des Herzogs, der - Johanna Herbert (*Egon Fels).
Erbe von Landöhut, das - Gustav vou Berneck (*Bernd von Guseck).
Erbe vou
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
. ^Tewall).
Spinoza - Berthold Auerbach.
Spion, der - Julius Grosse.
Spiritisten, die - Karl Marquard Sauer.
Spitzen - Paul Lindau.
Sport - Emma Simon (*E. Vely).
Spottdrossel ^^ Emma Simon ("E. Vely).
Spukchaus
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0316,
Verschiedene Biographien |
Öffnen |
Dönhoff, 3) Gräfin von
Dubarry
Dyveke
Enclos, s. Ninon de l'E.
Essars
Estampes
Estioles, s. Pompadour
Ferronnière
Fontanges
Guiche
Hamilton, 4) Emma
Hohenheim, 2) Franciska
Kingston
Königsmark, 4) Aurora v.
Kunigunde, 3) v. Eisenberg
Lais
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0659,
Niederländische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
643
Niederländische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle).
Staatsrat mit der Ausübung der königlichen Gewalt zu beauftragen. Die Gesetzvorlage des Staatsrats, welche die Königin Emma zur Regentin ernannte, wurde 14. Nov. von den Generalstaaten
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Karl Ferdinand von Vincenti (* C. von Verden).
Auferstandenen, die - Richard Voß.
Aufgeklärten, die - Konr. Bischofs (* Konr. von Bolanden).
Auf Irrwegen - Emma Simon (* E. Vely).
Auf schiefer Ebene - August Kühne (* Johannes van Dewall)
Aufstand
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Herzens - August Lafontaine.
^ Gemeindekind, das - Marie von Ebner-Eschenbach,i Gemeuchelter Tichter, ein - Adolf von Winterfeld.
Geucrationcn, die - Emma Simon (-'E. Vely).
Genies, dc>5, Malheur und Glück - Sebastian Vrunncr.
(Hcorgithalcr
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0799,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Mensch, ein - Max Kretzer.
Verschlungene Wege - Levin Schücking.
Verschneit, verweht -- Emma Simon ("E. Vely).
Verschollen - Luise Ouyn ("M. Ludolff).
Verschollene, der - Ewald August König.
Verschollene Großen ^^ Rudolf von Gottschall
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Simonianerbis Simonis |
Öffnen |
Dresden eine Heilstätte für Invaliden und starb daselbst 21. Febr. 1877. Noch veröffentlichtes: "Krankenpflege" (Leipz. 1876).
7) Emma, geborne Couvely, Schriftstellerin unter dem Namen E. Vely, geb. 8. Aug. 1848 zu Braunfels bei Wetzlar, vermählt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0682,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Dickens, London
Vracquemond - Theodor de Banville, Paris
Vrndy, 3l. - Agenor Bardoux, Clermont
Orano, H. - unbekannt, Dassel
Vrauois, Emil - Ch. I. M^ertens, Kinzweiler
Grandis-Zelion, Emma v. - Emma v. Zelion, Paderborn
Vraun, Alex
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0694,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Luise Peterson, Leipzig
Velt eim, Heinr. - Edmund Veckenstedt, Leipzig
Vely, E. - Emma Simon, geb. Couvely, Frankfurt a. M.
Ven, E. - Marie Anna Krejci, Prag und Dresden
Venator, Penaior - Paul R. Schuster, Leipzig
Veralaff, Ernst
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0690,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
lgfors
Ostaner - Aug. Engelbert Ahlquist, Helsin
Oskar, Eric d' - Oskar Geller, Wien
OSmin, H. - G. Heinr. Simon, Berlin
Osten, A. v. d. - Frau A. Klapp, Hamburg
Osten, Ludwig v. - Ludwig Iessen, Petersburg
Ostland, I. P. - Jakob Perl
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0792,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Wundergeschichte - Andreas Heinrich Buchholz (Buch oll;).
Hermann Start, deutsches Leben - Oskar von Redwitz.
Hermann und Ulrike - Johann Karl Wezel.
Hermann von Unna - Beneditte Naubert.
Herodins - Emma Simon (^E. Vely).
Herodias
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0794,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
780
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen)
Kaiser und Narr - Heribert Rau.
Kaiser und Papst - Eduard Duller.
Kalathiskos - Klemens Brentano.
Kampf einer Frau, der - Eduard Schmidt-Weißenfels.
Kämpfe und Ziele - Emma Simon ("E
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0795,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
- Karl Gutzkow.
Majestät - Alexander, Baron von Roberts.
Majorat, das - Ursula Zöge von Mantaiffel.
Vtajoratsherr, der - Theodor Mügge.
Malaria - Emma Simon ("E. Vely).
Malegys und Vivian - Adolf Ludwig Follen.
Malerin aus dem
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0797,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Linz ("Amelie Godin). Estinn Reuter.
Schiffbruch - Emma Simon ("E. Ve!y).
Schiller -^ Johannes Scherr.
Schillers Heimatjahre - Hermann Kurz.
Schlag zwölf Uhr - Hans Wachenhufcn.
Schlechter Mensch, ein - Bertha von Eutiner.
Schleier
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Vorurteile - Elfriede Iakfch ("Schack von Igar).
Vorurteile - Friedrich Friedrich.
Vox populi, vox ävi - Julius Grosse.
Wahl und Führung - Ida, Grafin Hahn-Hahn.
Wahlverlobten, die - Emma Simon ("E 33ely).
Wahlverwandschaften, die - I. W
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0135,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
, Franciska von (Franz v. Nemmersdorf)
Robinson, 3) Therese (Talvj)
Schelling, 2) Karoline
Schlichtkrull *, Aline von
Schneider *, 8) Lina
Schopenhauer, 1) Johanna
Schoppe * 2) Amalie
Schwarz, v. (Elpis Melena)
Simon, 6) Emma (Vely)
Stein, 1
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Coutancesbis Couvert |
Öffnen |
-), s. Simon, Emma. ^1882).
Couvert (frz.), Briefumschlag (s. Brief und
Couvertmaschinen); Tischgedeck.
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Veluchibis Vendée |
Öffnen |
.
Velum palatinum, Gaumensegel, s. Gaumen.
Velvet (engl.), soviel wie Sammet (s. d).
Velveteen (engl., spr. -tihn), soviel wie unechter Sammet (s. d.).
Vely, E., Pseudonym für Emma Simon (s. d.).
Veme, s. Femgerichte.
Vena (lat
|