Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach emmanuel festung
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Armeefestung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Turin (Provinz)bis Turin (Stadt) |
Öffnen |
. als natürlicher Mittelpunkt des ganzen obern Pogebiets in der Kriegsgeschichte, bis 1801 auch als starke Festung, eine große Rolle gespielt (s. unten, Geschichte). Dank seiner Lage und dem durch die Mont Cenis-Bahn mächtig gewachsenen Verkehr, hat
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0171,
Bologna |
Öffnen |
die Kaiser hier residiert; aus demselben Grund wird B. in neuester Zeit zu einer der stärksten Festungen Italiens mit Arsenal und befestigtem Lager umgeschaffen. B. liegt auf der durch die alte Ämilische Straße bezeichneten Linie des Übergangs des Apennin
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Tippu Sahibbis Tirard |
Öffnen |
1799 mit der Kriegserklärung zuvor, und T. fiel 4. Mai d. J. bei der Erstürmung von Seringapatam durch die Engländer. Seiner Familie ward die Festung Vellor, später Kalkutta zum Wohnort und eine jährliche hohe Pension angewiesen, die 1860 abgelöst
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Amati-Violinebis Amazonen (mythologisch) |
Öffnen |
.
Amaurōse, Amaurosis (grch.), s. Star (Augenkrankheit bei Haustieren).
Amaury-Duval (spr. amorih düwáll), eigentlich Eugène Emmanuel Pineau du Val, franz. Maler, geb. 8. Febr. 1808 in Montrouge, trat 1826 in das Atelier Ingres' zu Paris. Anfangs
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Lefebvrebis Lefort |
Öffnen |
ernannt. 1806 zeichnete er sich als Commandeur der Gardeinfanterie in der Schlacht bei Jena aus und übernahm nach der Schlacht von Eylau die Belagerung von Danzig. Nach Einnahme der Festung, 24. Mai 1807, erhob ihn Napoleon zum Herzog von Danzig
|