Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach englisch garnmaß'
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'englischer'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0298,
Technologie: Gewebe |
Öffnen |
Croisés
Damast
Diagonals
Dimity
Doeskins
Domestics
Doreloterie
Dowlas
Drap
Drell
Drill, s. Drell
Drillich, s. Drell
Druckperkal, s. Kaliko
Düffel
Elastics
Englisch Leder
Entrebande
Entrefins
Étoffe
Felbel
Filet
Flanell
Flor
Florband
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Fackelkrautbis Fadenpilze |
Öffnen |
, franz. Brasse), Längenmaß, meist zu Tiefenmessungen und Garnmaß, Oberstufe des Fußes (meist à 6 Fuß). Der englische F. = 1,8288 m, der französische = 1,624 m, der holländische = 1,884 m, der spanische (braza) = 1,672 m, der portugiesische (braça
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Garnmaßbis Garrick |
Öffnen |
916
Garnmaß - Garrick.
Garnmaß, s. Garn.
Garnpresse, s. Packmaschine.
Garnsee, Stadt im preuß. Regierungsbezirk und Kreis Marienwerder, an der Linie Thorn-Allenstein der Preußischen Staatsbahn, mit (1885) 1147 evang. Einwohnern.
Garn
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Strongylebis Sumpfschlangenkraut |
Öffnen |
, Rechenmaschinen
Stubachthal, Kapruner Thal
Stubb(e)nitz, Rügen
Stübel (Reisender), Asien 938,1, Reiß
Stubera, Makedonien 133,i
Stübner, Bader
Stubnya, Stuben
Stück (Garnmaß), Garn 912,1
Stück (Metall), Eisen 414,l
Stücke
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Strandlinienbis Strangulieren |
Öffnen |
Strandbeamten sind Beamte der betreffenden Landesregierungen. Vgl. die Instruktion zur Strandungsordnung vom 24. Nov. 1875 ("Zentralblatt für das Deutsche Reich" 1875, S. 750).
Strandvogt, s. Strandung.
Strandwolf, s. Hyäne.
Strang (Strähne), ein Garnmaß,
1
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Hastenbis Helfenstein |
Öffnen |
, Englische Litt. 645,1
Hawijah (Volk), Somal 19,2
Hawkesbury, Baron, Liverpool 1)
Haworth, A. H. (Naturf.), »^mo.«
Haya, La, Irun
Haye, de la (Reifender), Asien 930,1
Allynenkamp, Hahnenkamm
Kaysan, Haysanchin, Thee 629,2
Kaznadar, Chaznadar
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Soror Carolinaebis Spitalwald |
Öffnen |
837,1
Sotheby, W., Englische Litt. 651,2
8oti6 (franz.), Sottie
Sotion aus Alexandria, Ncupytha-
Sotka, Kuloi I^goreismus
Soto, L. Bar. de, Spanische Litt. 93,l
Soto de Rojas, Pedro, Spanische
Sotran, Karolinen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Faddejew-Inselbis Fadengebilde |
Öffnen |
der Entfernungen auf See und an den Küsten (s. Cable ). Der englische F.
( Fathom ), der verbreitetste von allen und auch als Bergwerksmaß
geltend, mißt 1, 8288 m, der seit 1870 nicht mehr erlaubte niederländische F.
( Vadem , Vaam
|