Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eselsbrücke
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Eselsbrückebis Eskadron |
Öffnen |
352
Eselsbrücke - Eskadron
Eselsbrücke, Hilfsmittel zum Verständnis eines
sremden Schriftstellers, das den Zweck hat, dem
Lernenden das eigene Nachdenken zu erfparen, also
auf dessen Faulheit und Trägheit berechnet ist. Die
Bezeichnung E
|
||
40% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Eselsbohnebis Esens |
Öffnen |
das Maultier und der Maulesel (s. d.).
Eselsbohne, s. Vicia.
Eselsbrücke, Unterstützung für Faule und Dumme, Bezeichnung solcher Hilfsmittel beim Lernen, welche dem Schüler Mühe und Arbeit ersparen und darum auch keinen wahren Nutzen für seine
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0171,
Pädagogik: Methodik, Schulen, Universitätswesen |
Öffnen |
Sexta
Tertia
-
Abiturient
Alumnus
Bakel
Carena
Certamen
Certiren
Eselsbrücke
Extemporale
Extern
Internat
Kariren
Klausur
Maturesciren
Oppidanen
Pensum
Präparation
Industrieschulen
Kathedralschulen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Burgundisches Heubis Burke |
Öffnen |
. "Eselsbrücke" vor, mittels deren er bemüht war, durch Erleichterung der Auffindung des Mittelbegriffs richtige Schlüsse zu befördern.
Burier (Buri), eine von Tacitus als suevischer Stamm erwähnte Völkerschaft zwischen der Oder, den Karpathen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Minebis Mineralien |
Öffnen |
Minelli" sprichwörtlich für sogen. Eselsbrücken.
Minenkrankheit, Komplex von Krankheitserscheinungen, welcher durch Einatmen der beim Sprengen von Minen auftretenden Gase hervorgerufen wird. Da letztere wesentlich Kohlenoxyd enthalten, so ist auch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Buri (Maximilian von)bis Burke (Edmund) |
Öffnen |
. Eselsbrücke, d. h. einer Anleitung zur Auffindung des Mittelbegriffs in den Schlüssen zugeschrieben. Unter Buridans Esel versteht man das Beispiel, durch das B. seine Auffassung des Determinismus verdeutlicht haben soll. Er soll nämlich gefragt haben
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Mine (Sprengladung)bis Minenkrieg |
Öffnen |
wurde der Ausdruck "ad modum Minelli" sprichwörtlich und erhielt gleiche Bedeutung mit Eselsbrücke.
Minenbai, s. Fundybai.
Minengraben, s. Logement.
Minenherd, bei Minenanlagen derjenige Ort, wo die Zündleitung beginnt, und wo bei Anwendung
|