Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gegenläufig hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'gegenwärtige'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0256, von Samenkanälchen bis Samenknospe Öffnen
gekrümmt ist, so daß die Mikropyle zur Seite gewendet und in die Nähe der Chalaza zu liegen kommt (z. B. bei den Karyophylleen, Chenopodiaceen, Gramineen); 3) gegenläufige oder anatrope S. (Fig. 1 B) ist die am häufigsten vorkommende Form, bei welcher
4% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0767, von Psychologische Gesellschaften bis Pumpen Öffnen
zweier gesonderter Schieber gesteuert. Da die Kolben der beiden Dampfcylinder vollkommen gegenläufig sind, ü-ig. 1. Längsschnitt. Fig 3. Ansicht des Schieberspieqels. Querschnitt. Verbunddaml>ff>umpe mit einem Schieber von Klein
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0611, von Emulsinen bis Enantiodromie Öffnen
, Eriokauloneen, Xyrideen, Kommelineen. Enantiodromie und Enantiotropie (griech., "Gegenlauf" und "Gegenwendung"), in Heraklits System das stetige Gegeneinanderwirken der Dinge.
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0254, von Same bis Samenbau Öffnen
. Muskatblüte bildend). Der Keimmund (s. Samenknospe) ist auch am Samen bisweilen noch als ein nadelstichartiger Punkt (Fig. 3 A, m) zu bemerken, der, je nachdem die Samenknospe gerade, krummläufig oder gegenläufig (s. Samenknospe) ist, bald dem Nabel