Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach handbuch der plastischen chirurgie
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Langenbis Langenbeck |
Öffnen |
Österreich, gegen Frankreich
(als preuß. Generalarzt) Gelegenheit bot. Bemer-
kenswert sind seine Leistungen auf dem Gebiete der
konservativen(Nesektionen) und plastischen Chirurgie,
wie es überhaupt kaum einen Zweig der Chirurgie
giebt, den
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Plasmodiumbis Platää |
Öffnen |
war sie bereits in Italien und Sicilien
im Gebrauch. Ihre allgemeinere und ausgebreitetere
Anwendung datiert jedoch erst seit dem dritten und
vierten Jahrzehnt des 19. Jahrh. - Vgl. von
Szymanowsky, Handbuch der operativen Chirurgie,
Tl. 1 (Braunschw
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Chirurgisches Besteckbis Chitin |
Öffnen |
. Aus seiner Schule stammen Männer wie Rust, v. Gräfe, der Wiedererwecker der plastischen C., Langenbeck der ältere u. a. In der ersten Hälfte unsers Jahrhunderts übte den größten Einfluß auf die gegenwärtige Gestalt der C. in Deutschland Dieffenbach (gest
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0599,
Gräfe |
Öffnen |
der deutschen Chirurgie. Er kultivierte auch die in Deutschland bis dahin noch nicht geübten plastischen Operationen: 1816 bildete er mit Glück eine Nase aus der Armhaut und 1817 aus der Stirnhaut; eine der dabei üblichen Operationsmethoden wird noch jetzt
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Thiersch (Heinrich Wilh. Josias)bis Thietmar |
Öffnen |
Chirurgie" (Stuttg. 1867), über die feinern anatom. Veränderungen verwundeter Weichteile, sowie verschiedene Abhandlungen besonders auf dem Gebiete der plastischen Chirurgie. - Vgl. His, Karl Ludwig und Karl T. Akademische Gedächtnisrede (Lpz. 1895
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Ammocoetesbis Ammon |
Öffnen |
); "Die plastische Chirurgie" (mit Baumgarten,
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Plastizitätbis Plate-bande |
Öffnen |
116
Plastizität - Plate-bande.
2 Bde.); Zeis, Handbuch der plastischen Chirurgie (das. 1838).
Plastizität (franz.), Formbarkeit, Bildsamkeit.
Plastographie (griech.), Schriftverfälschung; auch die nachgeahmte Schrift selbst.
Plastron
|