Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach jean-francois champollion hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0165, Hieroglyphen Öffnen
, Euer- getes statt Cäsar u. s. w. Jean Francois Cham- pollion (s. d.), der sich bereits seit 1807 vorzüg- lich mit Ägypten beschäftigt und schon 1814 seine wertvollen Untersuchungen über die ägypt. Geo- graphie herausgegeben hatte, war wohl
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0128, Literatur: Allgemeines Öffnen
, 1) Elie Catherine Geoffroy, 1) Julien Louis Géruzez Ginguené Laharpe, 1) Jean François de Loménie Magnin Michel, 1) Francisque Morellet Nisard Planche Quinet Rambert Ratisbonne Sainte-Beuve Sayous Schuré * Villemain Italiener
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0148, Philologie: Biographien Öffnen
Révai Rómer Schiefner Sjögren Stockfleth Aegyptologen. Birch, Samuel Brugsch Brunet de Presle Chabas Champollion-Figeac, 2) Jean François Dümichen Ebers, 2) Georg Moritz Eisenlohr, 3) August Lauth * Lepsius, 2) Karl Richard
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0936, von Champoton bis Chancellorsville Öffnen
. 2) Jean François, le jeune (der jüngere), franz. Gelehrter, Begründer der Ägyptologie, Bruder des vorigen, geb. 23. Dez. 1791 zu Figeac, erhielt seine Bildung in Grenoble, begab sich zur Fortsetzung seiner hier begonnenen ägyptologischen Studien
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0753, von Retz bis Retzius Öffnen
12. April 1602 in Paris. 3) Jean François Paul de Gondi, Kardinal von, Großneffe des vorigen, geb. 1614 zu Montmirail en Brie, ward für den geistlichen Stand bestimmt und suchte sich demselben vergeblich durch einen liederlichen Lebenswandel zu