Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach karl gustav schwetschke
 hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0752,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Schwetschke & Sohn, C. A.bis Schwicker | Öffnen | 
| 
                                                                 (s. d.) besaß, aber auch fernerhin getrennt fortführte. Sein Sohn war Dr. Karl Gustav Schwetschke, dem dann die jetzigen Besitzer folgten. Der mit der Buchdruckerei verbundene Gebauersche Verlag, enthaltend Walchs Ausgabe von Luthers Werken (24 Bde
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0135, Literatur: deutsche | Öffnen | 
| 
                                                                , 2) Ernst Konr. Friedr.
	5) (Friedr. Laun) * 
Schwab
Schweitzer
Schwetschke, Gustav
Schwieger *
Scultetus * 
Sealsfield, Charles
Seckendorff, 2) Leo, Freih. von
Seidl
Seidlitz, Julius, s. Jeitteles 3)
Seubert 
Seume
Silberstein
Silesius
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                14. Band: Rüböl - Sodawasser →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0772,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Schwesterbis Schwiebus | Öffnen | 
| 
                                                                 gemeinschaftlich leben.
Schwesterschiffe, Schiffe, welche nach einem und demselben Konstruktionsplan gebaut sind.
Schwetschke, Karl Gustav, Schriftsteller, geb. 5. April 1804 zu Halle, widmete sich daselbst und in Heidelberg philologischen
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0751,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Schwertorden (schwedischer Militärverdienstorden)bis Schwetschkescher Verlag, G. | Öffnen | 
| 
                                                                 Waisenhäuser und an manchen
Orten die Elementarschulen für Mädchen. Vei ihrer
Ausweisung l1875) wurde das Mutterhaus von
Aachen nach Simpelveld in Holland verlegt.
Schwesterfprache, s. Sprachstamm.
Schwetschke, Karl Gust., Vuchbändler und
Schriftsteller
                                                             | ||
