Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach karnöffel
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Karnickelbis Karnöffel |
Öffnen |
549
Karnickel - Karnöffel.
St. Stephanstag (26. Dez.) an, in Spanien beginnt er meist am St. Sebastianstag (20. Jan.), und in Rom versteht man unter K. hauptsächlich die letzten elf Tage vor Aschermittwoch, während der K. in Mailand sich bis zum
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Karnevalsliederbis Kärnten |
Öffnen |
die höhern und die Unter die Ober stechen, der Unter, das Hauptblatt, d. i. der Karnöffel, die Kaiser und den Papst, nur die Sieben nicht. Das ganze Spiel hatte eine polit.-satir. Bedeutung und wurde in diesem Sinne auch in der Schrift Cyriak Spangenbergs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Kammerpräsidentbis Karrenbütte |
Öffnen |
, Joseph, Ungar. Litt 997,l..
Karmaten, Kalifen 890,2
Karnäta, Kanaresisch
Karniesbogen, Bogen (Baukunst) 126,1
Karniesrinne, Dachrinne
Kärntener Prozeh, Blei 13,1
Karnuffel, Karnöffel i.
Karo, Iofeph, Iüd. Litt
|