Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kleiner chingan
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Burdigalabis Büren (in Preußen) |
Öffnen |
(von der Mündung der Tyrma an) schiffbar sind.
Burejagebirge oder Bureinsches Gebirge , auch
Kleiner Chingan , chines. Dousse-alin genannt, im östl. Teil des
russ.-sibir. Amurgebietes, zieht sich vom 54. bis zum 48.° nordl. Br. in einer Länge
|
||
61% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Chinesisches Seidenpapierbis Chinin |
Öffnen |
.
Chingan , kleiner , s. Burejagebirge .
Chinicīn , s. Chinabasen .
Chinidīn , C20H24N2O2 , eine
Chinabase (s
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Amulbis Amur |
Öffnen |
. vom Chingangebirge, an der Westgrenze der Mandschurei, abzweigt, früher kleiner Chingan (auf den chines. Karten Dousse-Alin), jetzt Burejagebirge genannt, streicht gegen O. über den mittlern Lauf des A., und jenseit desselben wendet er sich gegen NO
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0913,
Asien (Gebirge) |
Öffnen |
durchschnittlich in den Pässen 900-1200 m, in den Kämmen 1500-1800 m. Die Küstenflüsse des Eismeers trennt vom Flußsystem der Lena das Werchojanische Gebirge. Eine andre Meridiankette ist das Burejagebirge (der Kleine Chingan genannt), das unter 131° östl. L
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Mandubibohnebis Manen |
Öffnen |
184
Mandubibohne - Manen.
der Mongolei im W., Korea und dem Golf von Petschili im S., umfaßt 982,000 qkm (17,834 QM.) mit 12 Mill. Einw. Die M. ist ein Gebirgsland, welches im O. vom Schan Alin, im W. vom Chingan begrenzt wird, und dessen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Witwenblumebis Yarrowschraube |
Öffnen |
.), Klein-
^'ora, Wuoren lrussische Litt. 830,2
Wrackern, Flachs 331,2
Wranduk, Bosna
Wranqelschanzen> Düppcl
Wratschewschnjitza, Kragujewatz
Wratislaw I., Böhmen 140,i
Wray, John < Zoolog», »^«z/«
Wrdanja, Bosnien 247,i
Wrede
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Amurgebietbis Amurland |
Öffnen |
der
Charakter der Ufer gleich bis zur Mündung des Ussuri (s. d.). Kleine Dörfer begleiten hierauf den Strom bis zur Mündung. Die Richtung wird
nordnordöstlich. Das linke Ufer bleibt bis zu 50½° nördl. Br. ziemlich flach, dann aber
|