Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach meyers ko
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Meyers'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Calibis Caligula |
Öffnen |
Geschöpf.
Calicot (franz., spr. -ko), s. Kaliko. Nach einer gleichnamigen Person in dem Scribeschen Stück "Le combat des Montagnes" ist dies Wort im Französischen ein Spitzname geworden, entsprechend unserm "Schwung" oder "Ladenschwengel
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0496,
Goldschmiedekunst (in der Gegenwart) |
Öffnen |
u. Wagner, Meyen u. Ko. thätig gewesen. In großen Tafelaufsätzen herrscht der freie Geist der Renaissance sowohl in dem architektonischen Aufbau als in der Ornamentik und in der reichen Färbung, welche durch Mattierung, Oxydierung, Verkupferung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Tongarewabis Transkaspische Eisenbahn |
Öffnen |
verdient gemacht. (5r schrieb: ^ectni'68 c»n tkk 8tuä^ 0t' Iu8tor^« (1842); ^Inäu^tlial Ilistor^ ot' l'i'66 nations« (1846); >^I ko Iit'6 ot H. 1^. ^disi« i1855); »I^it6 anä tinis 8 ot' 8ii' ^uiu68 (^i^-Iiu N« (1863); »Ninpii6 in ^.8M. Iio^v ^v6 ^!rm6 d
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Abergavennybis Abesche |
Öffnen |
, Leipziger Programm, 1891) zusammengestellt, der gegen den fortlebenden altheidn. Glauben unter
den Christen eifert. Dasselbe thaten zahlreiche Ko nzilbeschlüsse sowie weltliche und kirchliche Verordnungen. Aber auch innerhalb der christl. Religion
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Corusconüssebis Corvina |
Öffnen |
,", Bd. 3. - Vgl. Märt.
Meyer, Zur ältern Geschichte Corveys und Höxters
vorviäNS, s. Rabenvögel. Maderb. 1893).
Corvw, Otto von, s. Corvin-Wiersvitzki.
vorvina, s. Raben und Adlersisch.
Corvma (abgekürzt fürLidli^tii^cHlüorviniaua
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Diakonusbis Dialekt |
Öffnen |
-
kenpflegerinnen für Krieg und Frieden ohne kon-
fessionell kirchlichen Charakter eingerichtet worden.
Dahin gehören die Schwestern vom Roten Kreuz
(s. d.). - Vgl. Wacker, Der Diakonissenberuf (2. Aufl.,
Gütersloh 1891); F. von Meyer, Von den D
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Händel-Schützbis Handelscompagnien |
Öffnen |
Meyer,
von dem sie jedoch schon 1805 geschieden wurde.
Mit ihrem dritten Gemahl, dem Dr. Händel aus
Halle, ging sie nun, um das Theater gänzlich zu ver-
lassen, nach Stettin und zog nach dessen Tode 1807
zu ihrem Schwiegervater nach Halle, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Neidebis Neipperg |
Öffnen |
. von Liliencron in der "Zeitschrift für deut-
sches Altertum" (Bd. 6); R. M. Meyer, Die Reihen-
folge der Lieder N.s (Berl. 1883); Puschmann, Die
Lieder N.s von Reuenthal (Strasburger ^ West-
Preußens Gymnasialprogr. 1889); Vielschowsky, Ge
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Paläophytologiebis Palaeornis |
Öffnen |
, eine ungeheuer lange Reihe von Tier-
generationen existiert haben muß, denn aus dem
Silur allein kennt man etwa 10000 Arten, die sich
fast ausschließlich auf Cölenteraten (Schwämme, Ko-
rallen, Graptolithen), Stachelhäuter (die Cystideen,
einige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Helbrabis Helgoland |
Öffnen |
. in Nieder-
sedlitz, der Germaniakessel von Arthur Nitsche in
Dresden, der Patenttrinmpbkessel von Bruno
Schramm in Ilvershofen-Erfurt u. a. Sehr günstig
wirkt der Wassererwärmer von Nud. Otto Meyer
in Hamburg, auch der Spiralkessel von Gebr. Hos
|