Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mont ventoux
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'montanum'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Hohenlohe-Schillingsfürst (Gust. Adolf, Prinz zu)bis Hohenzollern |
Öffnen |
: Sonnblick (3095 m), Obir (2140 m),
Schmittenhöhe (1935 m), Schafbera (1776 m) in
Österreich; Säntis (2500 m), Pilatus-Kulm (2070 m),
Rigi-Kulm (1790 m), Gäbris (1250 m), Chaumont
(1128 m) in der Schweiz; Pic du Midi (2859 m),
Mont-Ventoux (1900 m
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
des Mont Ventoux, links am Auzon, von hohen Mauern umgeben, hat eine gotische Kathedrale, 6 andre Kirchen, eine Synagoge, ein Collège, eine Bibliothek von 25,000 Bänden und 1200 Manuskripten und ein Museum mit interessanten Antiquitäten (darunter
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0870,
Trüffel |
Öffnen |
. Am meisten produzieren die Provence, besonders das Departement Vaucluse mit dem Zentralort Carpentras, ferner die Dauphiné, Périgord, Dordogne, Charente, Niederalpen und Lot; besonders berühmt sind die Trüffelkulturen am Fuß des Mont Ventoux im Departement
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Vaubanbis Vaucluse |
Öffnen |
in das Gebirgsland mit dem Mont Ventoux (1912 m) und Lubéron (1186 m) und in die Ebenen des Rhône und der Durance. Bewässert wird das Land durch den Rhône (Grenzfluß gegen W.) und seine Nebenflüsse (die Durance mit Calavon, die Sorgues, den Louzon und den Lez
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Ventilatorbis Venus |
Öffnen |
Revolutionskalender, vom 19. Febr. bis 20. März.
Ventoux (Mont V., spr. wangtuh), 1912 m hoher Berg im franz. Departement Vaucluse, der westlichste Hochgipfel der Westalpen, der sich fast isoliert und daher um so imponierender aus dem Rhônethal erhebt; ein
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Aviglianabis Avignon |
Öffnen |
einen großartigen Rundblick über die Ebenen der Provence mit den dunkeln, scharfgezackten Gebirgsausläufern, den rötlichen Gipfeln des Mont-Ventoux u. s. w. Die Industrie erstreckt sich auf Seiden- und Baumwollspinnerei, sowie Fabrikation von Papier
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Carpentumbis Carpophaga |
Öffnen |
qkm, 4117 E.). – 2) Hauptstadt des Arrondissements C., liegt an der Linie Sorgues-C. (17 km) der Franz. Mittelmeerbahn am Auzon, der zur Sorgue geht, 102 m hoch auf einer Anhöhe am Fuße des Mont-Ventoux (1911 m), in anmutiger Gegend, 26 km
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Ventilatorenbis Venus (Planet) |
Öffnen |
. d.).
Ventoux, Mont- (spr. mong wangtuh), 1912 m hoher, kahler, meist mit Schnee bedeckter Berg im N. des franz. Depart. Vaucluse in der Provence, nordöstlich von Avignon, ein letzter südwestl. Ausläufer der Alpen, bildet eine mächtige, freistehende
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0660,
Westaustralien |
Öffnen |
(2793 m); im übrigen beträgt die Gipfelhöhe 1500-2600 m. Auch der nördl. Teil der Valréasgruppe zeigt stockförmige Gliederung, im südlichen erstrecken sich ostwestlich streichende Bergketten, von welchen die des Mont-Ventoux (1912 m) die bedeutendste
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Vauban-Kanalbis Vaudeville |
Öffnen |
des Departements ist eben, das andere von Ausläufern der Alpen (Drôme-Alpen) erfüllt, von denen im N. der Mont-Ventoux 1912 m und im SO. der Lubéron 1125 m emporsteigen. Das Land wird im W. von der Rhône und im S. von der Durance begrenzt, im westl
|