Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nanking stoff
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Talgstoff'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0298,
Technologie: Gewebe |
Öffnen |
Kaschmirshawls, s. Shawl
Kasimir
Kassinett, s. Cassinet
Kattun
Keper, s. Köper
Kerntuch, s. Tuch
Kersey
Klöppeln, s. Spitzen
Klosterleinwand
Köper
Kord
Kotzen
Kreas, s. Leinwand
Krempelgarn, s. Garn
Krepp
Lama
Lancirte Stoffe
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0575,
Färberei |
Öffnen |
mit Indigo (s. d.), bei der die
Stoffe in einer Lösung von Indigweiß getränkt
werden und dann, der Luft ausgesetzt, sich blau fär-
ben. Es dringt hierbei das gelöste Indigweiß durch
Imbibitions- und Diffusionsvorgänge in die Faser
ein, beim
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Nan-haibis Nantes |
Öffnen |
).
Nanismus , Nanosomie (grch.), Zwergbildung.
Naniwa , japan. Stadt, s. Osaka .
Nankinétt , s. Nanking (Stoff
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0043,
Baumwollgewebe |
Öffnen |
Stoffe sind die
Kattune baumwollener
Batist und
Taffet ,
Kalliko ,
Indienne ,
Nanking
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0372,
von Nägelbis Nanking |
Öffnen |
oder vergoldete N. aus unedlem Metall Nr. 20 b 1. - Hölzerne rohe ungefärbte (Schuhstifte etc.) Nr. 13 d. - Von Zink Nr. 42 c. - Wie N. werden auch Stifte, Niete und Zwecken verzollt.
Nanking (frz. nanquin) ist in echter Ware ein chinesischer Stoff
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0258,
von Kathartinsäurebis Katzenfelle |
Öffnen |
258
Kathartinsäure - Katzenfelle
Menge Kaliumbichromat zusetzt. Andre setzen auch Alaunlösung und Salmiakgeist zu. Das K. wird nur in der Färberei verwendet. - Zollfrei.
Kathartinsäure (acidum cathartinicum); der abführend wirkende Stoff
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
Kompanie, wurde hier Dolmetsch für Hindustani, Hindi und andre indische Idiome, darauf 1839 attachierter Geschäftsträger in Sind und ging 1842 mit H. Pottinger nach Nanking zum Friedensabschluß. 1845 zum Professor des Hindustani und Telugu am College
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0686,
Keramik (Erfindung des Porzellans, moderne K.) |
Öffnen |
Kingte-tschin gegründet wurde; unter der Ming-Dynastie im 14. Jahrh. nahmen alle Künste in China einen größern Aufschwung, und das 15. ist auch dort die Zeit der höchsten Kunstblüte. (Damals wurde auch der Turm zu Nanking gebaut.) Die Marken aus jenen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Kattegatbis Katwijk |
Öffnen |
Baumwollzeuge, wie Kittay, Nanking, Perkal ausgedehnt. Als die charakteristische Behandlungsweise der im engsten Sinn als K. zu bezeichnenden Gewebe, welche in Frankreich Indienne, in England Kaliko genannt werden, muß das Bedrucken gelten, obwohl noch
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Porzellanschneckenbis Posamenterie |
Öffnen |
, soviel wie Kaolin (s. d.).
Porzellanturm, s. Nanking.
Porzellanwaren. Wegen seiner Haltbarkeit,
Widerstandsfähigkeit gegen chem. Agentien, und
weil es nächst dem Glase das am reinlichsten sich
haltende Material zu Geschirren ist, eignet sich
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Lufijibis Luftballon |
Öffnen |
das L. mit einem Thermostaten (s. d.).
Luftballon, Aerostat, ein aus luftdichtem Stoff gefertigter Ballon, der mit einem Gas gefüllt ist, das leichter ist als die atmosphärische Luft der Erdoberfläche, wodurch derselbe einen Auftrieb (s. d.) erleidet
|